PDF-Dateien mit Tags enthalten Metadaten, in denen die Dokumentstruktur und Reihenfolge der verschiedenen Dokumentelemente (z. B. Bilder, Textblöcke, Spalten, Titel) beschrieben werden. Das Extrahieren von Text oder Grafiken aus den PDF-Dateien wird dadurch erleichtert. Screen-Reader-Programme können damit außerdem die korrekte Textreihenfolge im Dokument bestimmen. Damit PDF-Dateien auch für sehbehinderte Benutzer verwendbar sind, sollten sie mit Tags versehen werden.
PDF mit Tags erstellen
Durch Auswahl eines Profils im Create-Assistenten können Sie Ihre PDF-Datei mit Tags versehen.
Wählen Sie dazu in der Dropdown-Liste Profil die Option PDF mit Tags. Die Option PDF mit Tags ist in diesem vordefinierten Profil standardmäßig aktiviert.
Sie können unter Profil aber auch ein beliebiges anderes Profil auswählen und anschließend im Dialogfeld PDF Create-Profile die Option PDF mit Tags aktivieren.
Der Tag-Algorithmus analysiert zunächst den Inhalt der PDF-Datei. Dabei werden Absätze, Tabellen und Tabellenzellen sowie Grafikobjekte erkannt. Wenn die Eingabedatei eine PDF-Datei mit Anmerkungen und/oder Formularfeldern ist, werden auch diese Elemente mit Tags versehen. Typische Tagnamen sind <div> für eine Seite und <p> für Inhalte, die als Absatz interpretiert werden.
Vorhandene Dateien mit Tags versehen
Klicken Sie in Power PDF auf das Werkzeug Tag, um Registerkarten zum aktuellen PDF-Dokument hinzuzufügen. Sie finden diese Option unter Erweiterte Verarbeitung > Aktuelles Dokument > Tag. Wenn Sie diesen Befehl bei einer mit Tags versehenen PDF anwenden, werden vorhandene Tags ersetzt.
Tag-Daten bearbeiten
Wählen Sie das Werkzeug Objekt bearbeiten unter Bearbeiten > Ändern. Um die Tags eines Objekts zu prüfen oder zu ändern, markieren Sie das Objekt oder den Textblock. Klicken mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften. Rufen Sie im Dialogfeld Objekteigenschaften die Fenster Inhalt und Tag auf.
Im Tags-Fenster stehen verschiedene Funktionen für Tags zur Verfügung. Verwenden Sie diese Funktion, um die Absatzerkennung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen, die Tags ggf. zusammenzuführen oder Beschreibungen zu den Elementen mit Tags hinzuzufügen.
Das Erstellen von Dokumenttags in einer PDF-Datei ist ein ressourcenintensiver Vorgang und kann mehrere Minuten dauern. Drücken Sie Esc, um das Erstellen von Dokumenttags abzubrechen.
Hinweise
Enthält Ihre PDF-Datei Überlagerungen oder Wasserzeichen, sollten Sie die Tag-Funktion nicht verwenden. Absätze und Tabellen werden in solchen Dateien möglicherweise nicht richtig erkannt.
PDF-Dateien mit Tags können nicht mehr im Dialogfeld der Druckoptionen über den Druckertreiber Nuance PDF erstellt werden.
Die Erstellung von PDF-Dateien mit Tags ist auch direkt in Microsoft Word möglich. Die entsprechenden Tag-Optionen sind im Dialogfeld Nuance PDF-Einstellungen für Word im Register Tags verfügbar.