Dateien mit der Funktion Fax via E-Mail versenden

Mit der Funktion Fax via E-Mail können Sie mit einem modernen Faxgerät Inhalte versenden, die als PDF-Datei-Anhang per E-Mail an das Faxgerät übermittelt wurden.

 

So konfigurieren Sie diese Funktion:

  1. Klicken Sie auf Datei > Optionen > Allgemein > Fax via E-Mail.

  2. Geben Sie das Format des Anhangs an: PDF, TIFF S&W (G4) oder TIFF S&W (G3)

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Format, um die Einstellungen für das sendende Faxgerät festzulegen. Sie können ein Deckblatt hinzufügen oder nur die Nachricht und den Anhang versenden. Die Optionen auf der rechten Seite werden für den Faxversand verwendet. Passen Sie die Optionen mit den Schaltflächen Hinzufügen, Entfernen und Ändern an. Die erforderlich Syntax hängt von dem verwendeten Faxprotokoll ab (siehe weiter unten).

  4. Aktivieren Sie die Option Empfänger speichern, wenn bei jedem Faxversand vorhandene Empfänger in einer Dropdown-Liste zur Auswahl angeboten werden sollen.

  5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.

 

Wenn Sie das MAPI-Protokoll verwenden, lautet die Syntax „[FAX:Name@Nummer]“. Wenn Sie Exchange Web Service (EWS) verwenden, lautet die Syntax „Name@Nummer“. Bei Verwendung von EWS werden automatisch Klammern und „FAX“ hinzugefügt. Die Syntax für andere Protokolle entnehmen Sie bitte der zugehörigen Dokumentation.

 

So versenden Sie eine Datei als Fax per E-Mail:

  1. Öffnen Sie die zu versendende PDF-Datei und klicken Sie auf Datei > Fax via E-Mail.

  2. Geben Sie den Vornamen, Nachnamen und die Faxnummer des Empfängers ein. Wenn Sie die Option Empfänger speichern aktiviert haben, können Sie diese Informationen aus einer Dropdown-Liste auswählen.

  3. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option Deckblatt anhängen.

  4. Klicken Sie auf Senden, um die E-Mail-Nachricht für den Versand an das Faxgerät zu erstellen. Sie enthält die Faxnummer als Empfänger und die angehängte PDF-Datei. Fügen Sie ggf. einen Nachrichtentext hinzu und versenden Sie die Nachricht.