Systemvoraussetzungen

Nachstehend werden die Mindestsystemvoraussetzungen beschrieben, die zur Installation und Verwendung von Power PDF 3.1 erforderlich sind:

Hinweis

Leistung und Geschwindigkeit können gesteigert werden, wenn Ihr Computer die Mindestanforderungen an Prozessor, Speicherkapazität und verfügbaren Speicherplatz übersteigt. Dies gilt vor allem für die Konvertierung von umfangreichen PDF-Dateien mit Farben.

Allgemeine Hinweise

Unterstützung für Dokumentenmanagementsysteme in der Advanced-Version

 

Power PDF unterstützt eDOCS-Systeme, wenn eine DM Extensions API auf dem Client installiert und konfiguriert ist. Das Produkt ist außerdem in die DM-Erweiterung für den Windows Explorer integriert.

Power PDF unterstützt iManage WorkSite-Systeme, wenn auf der Clientstation DeskSite 9.0 oder 9.3 bzw. FileSite 9.0 oder 9.3 installiert und konfiguriert ist. Das Produkt ist außerdem in DeskSite- und FileSite-Clients integriert. Die Kofax-Anwendung gibt eine Warnung aus, wenn ein angefordertes Dokument von einem anderen Benutzer ausgecheckt wurde.

Unterstützt OpenText Content Server über Enterprise Connect, wenn das Enterprise Connect Framework 10.5, 16 oder höher auf dem Client installiert und konfiguriert ist.

Speichern von Dateien in einem Internet-Datenspeicher mit „Software as a Service“ (Saas).

Power PDF unterstützt EMC2 Documentum, wenn auf der Clientstation ein DFC-6.5-Client installiert und konfiguriert ist.

Power PDF unterstützt Interwoven Xerox DocuShare, wenn auf der Clientstation ein Xerox DocuShare-Client installiert und konfiguriert ist.

Um von Power PDF aus auf OnBase von Hyland zuzugreifen, muss die Integration für Nuance PDF-Produkte auf dem OnBase-Server lizenziert sein.

HPE RM wird unterstützt, wenn die zugehörige Desktop-Anwendung auf der Clientstation installiert ist.