Die Konvertierungskomponente kann aus Power PDF in der Funktionsleiste Erweiterte Verarbeitung gestartet werden. Bei einer Direktkonvertierung wird die Konvertierung auf das derzeit im Programm geöffnete PDF-Dokument angewendet. Wird der Convert-Assistent aufgerufen, können weitere Dateien hinzugefügt werden. Sie können auch nur einen Seitenbereich konvertieren. Die Konvertierung kann auch aus dem Menü Datei mit dem Befehl Speichern unter gestartet werden.
So starten Sie PDF Converter über den Convert-Assistenten:
Öffnen Sie ein zu konvertierendes Dokument in Power PDF.
Klicken Sie unter Erweiterte Verarbeitung > Stapelverarbeitung auf Convert-Assistent.
Legen Sie fest, welche Seiten konvertiert werden sollen: alle, die ausgewählten, die aktuelle oder ein Seitenbereich. Die Auswahl wird im Vorschaufenster angezeigt.
Fügen Sie nach Wunsch Dokumente hinzu, geben Sie gegebenenfalls Seitenbereiche an, legen Sie einen Verarbeitungsmodus fest, geben Sie das Speicherziel und weitere Einstellungen an.
Starten Sie die Konvertierung mit dem Werkzeug Alle konvertieren oder Auswahl konvertieren (es wird schwarz angezeigt, bis eine Auswahl getroffen wird).
So führen Sie eine Direktkonvertierung durch:
Diese Vorgänge beziehen sich jeweils nur auf das aktuell geöffnete PDF-Dokument. In allen Fällen können Sie einen Seitenbereich angeben, sowie eine begrenzte Anzahl weiterer Einstellungen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Zieldatei in einem Cloud-Speichersystem oder DMS (nur in Power PDF Advanced) zu speichern.
Wählen Sie ein Ziel (Word-Dokument, Excel, PowerPoint) oder öffnen Sie unter Start > Konvertieren > Andere eine Dropdown-Liste mit den folgenden Optionen:
XPS-Dokument: konvertiert eine PDF-Datei in ein XPS-Dokument.
Word-Formular: Im Convert-Assistent-Fenster können Sie noch weitere Verarbeitungsoptionen wählen.
WordPerfect-Dokument: Im Convert-Assistent-Fenster können Sie noch weitere Verarbeitungsoptionen wählen.
MRC-PDF: Erstellt aus der aktuellen PDF-Datei eine neue PDF. Das Programm untersucht die vorhandene PDF auf verwendbare Textebenen. Diese Seiten werden unverändert in die neue PDF übernommen. Die MRC-Komprimierung wird nur auf eventuell vorhandene reine Bildseiten angewandt. Unter Bildkomprimierung wird beschrieben, in welchen Fällen die MRC-Komprimierung effektiv ist. Unter Einstellungen können Sie eine Komprimierungs-/Qualitätsstufe auswählen.
Durchsuchbare PDF: Erstellt aus der aktuellen PDF-Datei eine neue PDF. Das Programm untersucht die vorhandene PDF auf verwendbare Textebenen. Diese Seiten werden unverändert in die neue PDF übernommen. Für reine Bildseiten wird mit Hilfe der OCR eine Textebene erstellt. Unter Einstellungen können Sie die OCR-Sprache und weitere Optionen auswählen.
So konvertieren Sie einen Seitenbereich:
Klicken Sie unter Erweiterte Verarbeitung > Exportieren auf Bereich konvertieren. Es wird ein Cursor für die Auswahl angezeigt. Zeichnen Sie ein Rechteck um den gewünschten Seitenbereich und wählen Sie einen Dateityp aus. Es stehen fünf bearbeitbare Dateiformate zur Verfügung. Geben Sie dann einen Namen für die zu exportierende Datei an. Die Konvertierung erfolgt mit den aktuellen Einstellungen für das ausgewählte Ziel.
So starten Sie PDF Converter über das Menü Datei:
Über das Menü Datei von Power PDF können Sie das gesamte aktuelle PDF-Dokument direkt konvertieren.
Öffnen Sie das zu konvertierende PDF-Dokument in Power PDF.
Wählen Sie im Menü Datei die Option Speichern unter, um das Dialogfeld Speichern unter aufzurufen.
Wählen Sie unter Dateityp eine Datei aus, die keine PDF-Datei ist (z. B. ein Word-Dokument oder ein Word-Formular), und dann einen Verarbeitungsmodus.
Klicken Sie dazu auf Einstellungen und wählen Sie die Verarbeitungsoptionen, die für Ihre Zieldatei geeignet sind.
Klicken Sie auf Speichern. Das konvertierte Dokument wird in der Zielanwendung geöffnet.
Tipp
Im Convert-Assistenten stehen Ihnen noch mehr Möglichkeiten für die Konvertierung zur Verfügung. Damit können Sie mehrere Dateien gleichzeitig konvertieren, nur bestimmte Seiten zur Konvertierung auswählen, vor der Konvertierung weitere Einstellungen ändern oder weitere Kombinationen aus Konvertierungsmodus und Speicherziel wählen, die bei der Direktkonvertierung nicht zur Verfügung stehen, z. B. den Konvertierungsmodus für Rechtsdokumente.