Dieses Produkt unterstützt die PDF-Versionen 1.0 bis 2.0. Dieses Thema fasst die Funktionen zusammen, die in den jeweiligen Versionen unterstützt werden. Hier nicht erwähnte Funktionen werden von allen Versionen unterstützt. Mit der Software können Sie PDF-Dateien der Versionen 1.3 bis 2.0 bzw. PDF/A (auf der Grundlage von Version 1.4) erstellen, sowie USPTO-konforme Dateien (zur Einreichung beim US-Patentamt – auf der Grundlage von Version 1.4, alle Schriftarten eingebettet, Dateien in hoher Qualität, Kennwortschutz deaktiviert). Weitere Informationen zur Konformität finden Sie auf der Website des US Patent and Trademarks Office unter www.uspto.gov.
Verschlüsselung
40 Bit RC4 – Unterstützt von PDF-Version 1.1 und höher (Sicherheitsrevision 2)
RC4 (128 Bit) – unterstützt von PDF-Version 1.4 und höher (Sicherheitsrevision 3)
128 Bit AES – Unterstützt von PDF-Version 1.6 und höher (Sicherheitsrevision 3)
256 Bit AES – Unterstützt von PDF-Version 1.7 und höher (Sicherheitsrevision 3)
Dokumentberechtigungen
Die verfügbaren Dokumentberechtigungen hängen von der Version der Sicherheitsrevision ab (Definition im PDF-Standard). Es werden zwei Sicherheitsrevisionen verwendet: 2 und 3.
Sicherheitsrevision 2 (Verschlüsselung mit RC4 (40 Bit)) ermöglicht dem Ersteller des Dokuments die Einschränkung der folgenden Funktionen:
Ändern des Dokumentinhalts
Kopieren von Text und Grafik aus dem Dokument
Hinzufügen oder Ändern von Anmerkungen zum Text und interaktiven Formularfeldern
Drucken des Dokuments
Mit Sicherheitsrevision 3 (Verschlüsselung mit RC4 (128 Bit) oder RC4 (256 Bit)) werden die folgenden Funktionen zu der Palette hinzugefügt, die der Dokumentersteller festlegen kann:
Ausfüllen von Formularen und Signieren von Dokumenten
Prüfen des Texts auf Barrierefreiheit
Dokumentzusammenstellung mit u. a. Einfügen und Löschen von Seiten sowie Erstellen von Lesezeichen und Miniaturansichten
Drucken nur mit herabgesetzter Druckqualität, d. h. keine Erstellung von perfekten digitalen Kopien
Metadaten
Felder mit Metadaten werden von PDF-Version 1.1 und höher unterstützt.
PDF-Standards
PDF/A: Nur unterstützt von PDF-Version 1.4
PDF/X: Unterstützt von PDF-Version 1.3 und höher
PDF/E: Unterstützt von PDF-Version 1.6 und höher
PDF/UA: Unterstützt von PDF-Version 1.7 und höher
Linearisierte PDF-Datei: Unterstützt von PDF-Version 1.2 und höher
Hinweis: Wenn die PDF/A-Option aktiviert ist, sind alle Funktionen im Fenster Passwortschutz deaktiviert.
PDF/A ist eine Norm, die für eine möglichst breite Palette an Anwendungen und Betriebssystemen konzipiert wurde und auf langfristige Anwendbarkeit im Hinblick auf technische Entwicklungen ausgelegt ist. PDF/A basiert auf der PDF-Version 1.4, so dass er auch von älteren PDF-Produkten unterstützt wird. Der Standard erlaubt keine Verwendung von JavaScript und ähnlichen Elementen, da diese in bestimmten Umgebungen u. U. nicht korrekt verarbeitet werden. Hingegen sind Elemente wie passende Tags und geeignete Metadaten sowie eine barrierefreie Zugänglichkeit Voraussetzung. Das Programm kann alle Arten PDF/A-Dateien verarbeiten. Die Advanced-Version bietet eine Funktion zur Überprüfung der PDF-Konformität und zur Überprüfung der Barrierefreiheit.
PDF/X ist ein Übergangsformat für den Austausch von Dokumenten in der Druckvorstufe. Es wird zur digitalen Überprüfung vor dem Drucken verwendet. PDF/X besitzt eine Reihe von druckbezogenen Voraussetzungen, die für Standard-PDF-Dateien nicht gelten. Zum Beispiel müssen in den meisten PDF/X-Unterformaten Schriftarten eingebettet sein und Bilder CMYK- oder Schmuckfarben verwenden.
PDF/E ist ein im Engineering verwendetes Dokumentformat, das am häufigsten bei der Dokumentation raumbezogener, bautechnischer oder fertigungsrelevanter Arbeitsprozesse eingesetzt wird. Die Spezifikation unterstützt interaktive Medien einschließlich Animation und 3D.
PDF/UA (Universal Accessibility) ist eine eingegrenzte Form von PDF 1.7 und soll Barrierefreiheit und Unterstützung für von Menschen mit Behinderungen verwendeten behinderungskompensierenden Technologien gewährleisten.
Eine linearisierte PDF-Datei ist für die schnelle Anzeige im Internet optimiert. Die erste Seite wird schnell angezeigt, während die nachfolgenden Seiten noch geladen werden.
Komprimierungsverfahren
Bei Nur-Bild-PDF-Dateien wird die MRC-Komprimierung von PDF 1.3 und höher unterstützt.
Enthält eine PDF-Datei viele Fotos, kann durch Verwendung von JPEG2000 die Dateigröße um mehr als die Hälfte reduziert werden, und zwar ohne sichtbare Qualitätseinbußen, verglichen mit früheren Komprimierungsmethoden.