Power PDF bietet zwei Funktionsmodi: Den Überprüfungsmodus und den Modus Erweiterte Bearbeitung. Der Modus Erweiterte Bearbeitung erlaubt die quasi uneingeschränkte Bearbeitung von Dokumentinhalten, insbesondere von Text. Ähnlich wie in Textverarbeitungsprogrammen stehen Ihnen in diesem Modus zahlreiche Werkzeuge zum Bearbeiten, Überarbeiten und Markieren von Text zur Verfügung. Siehe Hilfethema Funktionsleisten im Modus Erweiterte Bearbeitung.
Dokumente mit Kennwortschutz gegen Änderungen können nicht im Modus Erweiterte Bearbeitung geöffnet werden. Nur-Bild-PDF-Dokumente oder -Seiten werden in diesem Modus als Bilder geöffnet. Wenn Sie deren Textinhalt ändern möchten, sollten Sie sie zuerst durchsuchbar machen.
In den Modus Erweiterte Bearbeitung gelangen Sie über das Werkzeug Erweiterter Editor auf der linken Seite der Funktionsleiste Bearbeiten. Sie verlassen ihn über das Werkzeug Erweiterten Editor schließen rechts in der Funktionsleiste.
Beim Wechsel vom Überprüfungsmodus in den Modus Erweiterte Bearbeitung wird das PDF-Dokument analysiert und umgewandelt. Eine Meldung informiert Sie über die eventuellen Änderungen, z. B. das Entfernen von Tags und Ebenen. Es bietet außerdem Konvertierungseinstellungen.
Es wird empfohlen, vor dem Wechsel in den Modus Erweiterte Bearbeitung eine Sicherungskopie des Original-PDF-Dokuments anzulegen, da die Konvertierung den Textfluss, die Formatierung oder den Zeichenabstand beeinträchtigen kann. Sollte die erweiterte Bearbeitung nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können Sie das Dokument ohne zu speichern schließen und so zum vorherigen PDF-Ansichtsstatus zurückkehren.
Alternativ zum Modus Erweiterte Bearbeitung können Sie auch das Schreibmaschinen- oder Textfeld-Werkzeug in einem PDF-Dokument verwenden, welches Sie anschließend verschmelzen, um die Einbeziehung des Textfeldinhalts in das PDF-Dokument zu erzwingen. Diese Werkzeuge erlauben im Gegensatz zur erweiterten Bearbeitung jedoch nur kleine Textänderungen.
Um die erweiterte Bearbeitung abzuschließen, sollten Sie das Werkzeug Abschließen in der Funktionsleiste Start verwenden. Änderungen werden damit permanent gemacht und nicht mehr benötigte Metadaten zum fließenden Layout aus dem Dokument entfernt. Dies empfiehlt sich insbesondere vor der Bereitstellung des Dokuments für andere Benutzer.
Durch Speichern, Drucken oder Verschicken des Dokuments im Modus Erweiterte Bearbeitung oder durch Klicken auf die Registerkarte PDF-Ansicht wird das Dokument samt allen Änderungen wieder in den Modus PDF-Ansicht übertragen.
So lassen Sie das erste Wort im Satz automatisch großschreiben:
Wählen Sie Datei > Optionen > Dokument > Erweiterte Bearbeitung und markieren Sie unter Autokorrektur-Optionen das Kontrollkästchen Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen.