Objekteigenschaften von Anmerkungen und Markierungen
Sie können das Symbol, die Farbe, Deckkraft, den Verfasser oder das Thema im Dialogfeld Eigenschaften ändern oder dort den Verlauf einsehen. Um die Eigenschaften anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anmerkung oder Markierung (Notiz, Text, Legende, Hervorhebung, Durchstreichung, Unterstreichung oder Zeichnungsform) und klicken dann auf Eigenschaften.
Das Dialogfeld Eigenschaften des Objekts besteht aus drei Registerkarten:
- Darstellung: Hier können Sie den visuellen Stil des Objekts ändern.
-
- Anfang (für Linien, Pfeile, Polygonlinien): Klicken Sie in der Liste Anfang auf den gewünschten Stil für den Anfangspfeilkopf. Die verfügbaren Pfeilkopfstile werden nachfolgend in der Liste Ende aufgeführt.
- Ende (für Legenden, Linien, Pfeile, Polygonlinien): Klicken Sie in der Liste Ende auf den gewünschten Stil für den Endpfeilkopf.
-
- Ohne
- Offener Pfeil
- Geschlossener Pfeil
- Offener Pf. (umgekehrt)
- Geschlossener Pf. (umgekehrt)
- Verdickung
- Karo
- Kreis
- Quadrat
- Schrägstrich
- Stil (für Textfelder, Legenden, Unterstreichungen, Linien, Pfeile, Rechtecke, Ovale, Polygone, Polygonlinien, Wolken): Geben Sie den Linienstil für den Rahmen an. Wählen Sie eine durchgezogene Linie oder einen von sechs Stilen für gestrichelte bzw. gepunktete Linien. Bei Unterstreichungen können Sie nur Gerade oder Zickzack auswählen. Bei Ovalen und Wolken wird die Liste um die Stile Wolkig 1 und Wolkig 2 erweitert.
- Stärke (für Textfelder, Legenden, Linien, Pfeile, Rechtecke, Ovale, Polygone, Freiformen, Polygonlinien, Wolken): Klicken Sie in der Liste Stärke auf ein Element, um die Linienstärke anzugeben.
- Symbol (für Notizen): Klicken Sie in der Liste Symbol auf das Symbol, das den Zweck des Objekts am besten darstellt:
-
- Notiz
- Schlüssel
- Etikett
- Sprechblase
- Lautsprecher
- Grafik
- Absatz
- Büroklammer
- Neuer Absatz
- Hilfe
- Farbe (für Notizen, Textfelder, Legenden, Hervorhebungen, Durchstreichungen, Unterstreichungen, Linien, Pfeile, Rechtecke, Ovale, Polygone, Freiformen, Polygonlinien, Wolken): Klicken Sie auf das farbige Rechteck, um die Farbpalette anzuzeigen. Wählen Sie eine der aufgeführten Farben für den Vordergrund oder klicken Sie auf Andere Farbe, um das Windows-Dialogfeld Farben aufzurufen, in dem Sie eine benutzerdefinierte Farbe festlegen können. Klicken Sie auf Keine Farbe, um den Objektkörper transparent darzustellen.
-
- Die ausgewählte Farbe wird sowohl für den Rahmen des Objekts als auch für das Symbol (sofern vorhanden) verwendet.
- Die ausgewählte Farbe wird für den Rahmen des Textfelds verwendet.
- Füllfarbe (für Textfelder, Legenden, Hervorheben, Pfeile, Rechtecke, Ovale, Polygone, Polygonlinien, Wolken): Klicken Sie auf das farbige Rechteck, um die Farbpalette anzuzeigen. Wählen Sie eine der aufgeführten Füllfarben oder klicken Sie auf Andere Farbe, um das Windows-Dialogfeld Farben aufzurufen, in dem Sie eine benutzerdefinierte Farbe festlegen können. Klicken Sie auf Keine Farbe, um den Objektkörper transparent darzustellen.
-
- Die ausgewählte Farbe dient zum Ausfüllen des Textfelds.
- Deckkraft (für Notizen, Textfelder, Legenden, Hervorhebungen, Durchstreichungen, Unterstreichungen, Linien, Pfeile, Rechtecke, Ovale, Polygone, Freiformen, Polygonlinien, Wolken): Geben Sie an, wie transparent das Symbol (Notiz) oder der Rahmen (Textfeld) sein soll. Die Einstellung kann zwischen 0 (vollständig transparent) und 100 (keine Transparenz) liegen.
- Verfasser und Thema: Hier können Sie das Thema und den Verfasser ändern. Beides wird im Rand von bestimmten Objekten angezeigt.
-
- Verfasser: Hier wird der Standardname des Verfassers angezeigt. Bei einer Neuinstallation wird der Anmeldename des Benutzers verwendet.
-
- Um den Verfasser bearbeiten zu können, müssen Sie auf der Registerkarte Datei > Optionen > Kommentare > Kommentarerstellung die Option Als Verfassernamen immer Benutzernamen verwenden deaktivieren. Einzelheiten zu den Kommentaroptionen finden Sie unter Einstellungen für Kommentare.
- Thema: Geben Sie ein Thema an.
- Verlauf: Hier wird der Überprüfungs- und Migrationsverlauf des Objekts angezeigt.
Einzelheiten zum Festlegen von Standardeigenschaften (Verfasser, Farbe, Stil usw.) für neu erstellte Objekte finden Sie unter Standardobjekteigenschaften von Anmerkungen und Markierungen ändern.
Alle drei Registerkarten im Dialogfeld zeigen das Kontrollkästchen Geschützt, das wie folgt funktioniert:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützt, um zu verhindern, dass Änderungen am Inhalt oder den Eigenschaften des Objekts vorgenommen werden.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützt, um Änderungen am Inhalt oder den Eigenschaften des Objekts zuzulassen.