PDF-Dateien aus Webbrowsern erstellen

In Power PDF können Sie Webseiten in PDF-Dateien konvertieren.

 

Symbol für PDF Create

Die Schaltfläche PDF erstellen wird rechts in der Menüleiste des Internet Explorers angezeigt. Klicken Sie auf den Pfeil der Schaltfläche, um das Dropdown-Menü zu öffnen:
 

 Symbol für PDF Create

PDF aus Webseite erstellen

Symbol für Erstellen und Hinzufügen

PDF erstellen und an vorhandene PDF-Datei anhängen

PDF erstellen und per E-Mail versenden

PDF erstellen und per E-Mail versenden

Symbol für PDF erstellen und an DMS senden

PDF erstellen und an DMS senden

Dies ermöglicht die Übertragung von PDF-Dateien an Cloud-Speichersites: In Power PDF Advanced werden auch alle erkannten Dokumentenmanagementsysteme aufgeführt.

 

Wählen Sie PDF Create-Optionen, um zu prüfen, ob die aktuellen Einstellungen den Attributen der Webseite entsprechen. Falls erforderlich, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und ändern Sie die Optionen im Dialogfeld Eigenschaften von Kofax PDF Create.


Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:

Hinweise

Sie können eine PDF-Datei aus dem Inhalt einer anderen Webseite erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie im Kontextmenü den Kofax-Befehl PDF-Datei aus Linkinhalt erstellen.

 

Power PDF unterstützt weitere Browser: Mozilla Firefox und Google Chrome. Hostet eine Webseite eine PDF-Datei oder wird ein Link zu einer PDF-Datei ausgewählt, kann die PDF-Datei mit der Bedienoberfläche von Power PDF angezeigt werden. Siehe Hilfethema Handhabung von PDF-Dateien in Web-Browsern. Um in diesen Browsern eine PDF-Datei aus einer Webseite zu erstellen, wählen Sie die Menüoption Drucken. In Google Chrome wird, wenn Sie eine App aus dem Chrome Web Store (CWS) herunterladen und installieren, ein Kofax-Menü zur Verfügung gestellt.