Der Bereich Ziel unten im Fenster PDF-Einstellungen des Dialogfelds Eigenschaften von Kofax PDF Create bietet Einstellungen zum Speichern von PDF-Dateien und zum Versenden von PDF-Dateien als E-Mail-Anhang.
Dateibenennung
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine Dateibenennungsmethode.
Dateinamen abfragen: Während des Druckens zeigt PDF Create das Dialogfeld Speichern unter an, in dem Sie einen Namen für die Zieldatei eingeben können. Dies ist die Standardeinstellung.
Dateinamen nachstehend eingeben: Wählen Sie diese Methode, um den vollständigen Speicherpfad in das Feld PDF-Name oder Ordner einzugeben.
In vorgegebenen Ordner speichern, Dateinamen abfragen: Wählen Sie diese Option, um eine PDF-Datei in dem zuvor angegebenen Ordner zu erstellen. Während des Druckens werden Sie zur Eingabe des Dateinamens aufgefordert. Der Ordner wird automatisch erstellt, falls er noch nicht vorhanden ist.
In vorgegebenen Ordner speichern, Datei autom. benennen: Je nach Art der Anwendung weist diese Option das Programm an, automatisch einen PDF-Dateinamen zu erstellen und die Datei im zuvor angegebenen Ordner zu speichern. Wenn kein Speicherpfad verfügbar ist, wird die Datei im Ausgabeordner des Installationsverzeichnisses von Power PDF gespeichert.
Ergebnis per E-Mail versenden und nicht speichern: Wählen Sie diese Option, um eine PDF-Datei zu erstellen und an eine neue E-Mail-Nachricht anzuhängen. Die Datei wird auf Ihrem System nicht an anderer Stelle gespeichert.
In DMS speichern: Mit dieser Option können Sie auf Cloud-Speichersites zugreifen. Diese Option ist nur in der Advanced-Version verfügbar. Wählen Sie diese Methode, um die PDF-Datei in der Cloud oder in einem vorhandenen Dokumentenmanagementsystem zu speichern. Diese Funktion ist optional und steht nur dann zur Verfügung, wenn die Client-Software des DMS ordnungsgemäß auf dem Client-Rechner installiert ist. Weitere Informationen zur DMS-Unterstützung finden Sie unter Systemvoraussetzungen.
PDF-Name oder Ordner
Geben Sie hier den Speicherort ein. Power PDF speichert Dateien an diesem Ort und/oder unter diesem Namen, es sei denn, Sie haben die Option Dateinamen abfragen gewählt.
Wenn Datei vorhanden
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um einen Dateinamenkonflikt zu verhindern:
Warnmeldung einblenden: Das Programm zeigt eine Warnung an. Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vorgang ohne zu speichern abzubrechen.
Vorhandene Datei ersetzen: Das neue PDF-Dokument ersetzt die bestehende Datei.
Dateinamen eine Nummer anhängen: Der neue PDF-Dateiname verwendet den Namen der Zieldatei, an den eine Nummer angehängt wird.
Am Anfang der vorhandenen Datei einfügen: Die neuen PDF-Seiten werden am Anfang der vorhandenen Datei eingefügt.
An vorhandene Datei anhängen: Die neuen PDF-Seiten werden an die vorhandene Datei angehängt.
Mit vorhandener Datei überlagern: Das neue PDF-Dokument wird mit der bestehenden Datei überlagert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Überlagerung, um die Überlagerungseinstellungen zu definieren.
E-Mail-Versand
Wählen Sie diese Option, um die PDF-Datei an eine neue E-Mail-Nachricht anzuhängen. Wenn Sie die PDF-Datei nicht speichern wollen, wählen Sie unter Dateibenennung auch die Option Ergebnis per E-Mail versenden und nicht speichern.
Hinweis
Ein Teil dieser Einstellungen ist über den Create-Assistenten verfügbar, wenn Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken. Siehe Hilfethema Zieleinstellungen.