In Power PDF Advanced können Sie nach Wörtern oder Textteilen in einer geöffneten PDF-Datei, nach ausgewählten Dokumenten in einem PDF-Portfolio, einem kompletten PDF-Paket oder -Portfolio oder in allen PDF-Dokumenten in einem angegebenen Ordner oder Unterordner suchen und den gefundenen Text anschließend schwärzen.
Das Programm bietet vier Suchtypen als Grundlage für das Schwärzen:
Nach einem einzelnen Wort oder einzelnen Satz suchen
Nach mehreren Wörtern oder Sätzen suchen
Mit vordefinierten Vorlagen suchen
Mit individuell erstellten Vorlagen (beliebige Masken) suchen
Bei einer Ordnersuche können zusätzliche Kriterien festgelegt werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Erweitert und klicken Sie auf die Zellen in den Spalten Schlüssel, Vorgang und Wert. Beispiel:
[Schlüsselwort] [enthält] ['Kofax']
[Verfasser] [einschließen] ['George Washington']
Siehe Hilfethema Dialogfeld Erweiterte Suche.
Text zum Schwärzen in einem oder mehreren PDF-Dokumenten suchen und markieren
Wählen Sie Sicherheit > Schwärzen > Suchen und schwärzen
Geben Sie im Feld Suchen in an, ob in der aktuellen PDF, in mehreren PDFs innerhalb eines Pakets, im ganzen PDF-Paket oder Portfolio oder in allen PDF-Dateien in einem bestimmten Ordner gesucht werden soll. Klicken Sie auf Durchsuchen in der übergeordneten Ordnerliste, um einen Unterordner festzulegen.
Wählen Sie einen Suchtyp aus: Einzelnes Wort oder einzelner Satz, Mehrere Wörter oder Sätze, Vorlage , oder Maske. Siehe Hilfethema Dialogfeld Erweiterte Suche
Um nach einem einzelnen Wort oder einzelnen Satz zu suchen, geben Sie die gesuchten Wörter, Wortteile oder Wortgruppen ein.
Um nach mehreren Wörtern oder Sätzen zu suchen, klicken Sie auf Wörter auswählen und erstellen Sie eine Suchliste.
Wählen Sie für die Suche mit einer Vorlage die gewünschte Vorlage aus der Dropdown-Liste aus.
Für die Suche mit einer benutzerdefinierten Vorlage geben Sie die Vorlage unter Beachtung der angegebenen Syntax ein.
Markieren Sie die erforderlichen Suchfilter wie Groß-/Kleinschreibung, Nur ganzes Wort, Kommentare einschließen, Lesezeichen einschließen usw. Bei der Suche nach einem Wort sind diese Optionen im Hauptfenster angegeben. Bei einer Suche mit mehreren Wörtern sind sie im Dialogfeld Wörter auswählen enthalten Für die Suche mit Vorlagen und Masken stehen diese Optionen nicht zur Verfügung.
Klicken Sie auf Suchen und schwärzen.
Prüfen Sie die Suchergebnisliste. Sie können die Suche verfeinern, indem Sie auf Neue Suche klicken und die Suchfilter entsprechend ändern.
Markieren Sie in der Suchergebnisliste alle Fundstellen, die Sie für die Schwärzung markieren möchten. Mit Alles auswählen werden alle Fundstellen markiert.
Wählen Sie unter Schwärzungsoptionen aus den folgenden Optionen:
Ganze Wörter für Schwärzung markieren: Dies ist die Standardeinstellung, die alle Zeichen in den resultierenden Wörtern markiert.
Wortteile für Schwärzung markieren: Sie markieren nur einen Teil der gefundenen Wörter. Der Dialog Einstellungen wird angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Markieren: Legen Sie fest, wie viele Zeichen am Anfang oder Ende des Worts markiert werden.
Markieren ab Zeichen: Legen Sie die Position des ersten und letzten zu markierenden Zeichens fest.
Klicken Sie auf Ausgewählte Ergebnisse zum Schwärzen markieren. Alle markierten Suchergebnisse werden zur späteren Schwärzung ausgewählt.
Falls Sie die Option Das gesamte PDF-Portfolio oder Ausgewählte Ordner im Feld Suchen in ausgewählt haben, wird das Dialogfeld Ausgabeoptionen angezeigt. Legen Sie die Optionen für Ausgabeordner und Dateibenennung fest, und klicken Sie dann auf OK.
Schwärzung der markierten Stellen
Sie können die Schwärzungen auch einzeln mit dem Befehl „Anwenden“ im Kontextmenü einer Schwärzungsmarkierung vornehmen.
Um die Schwärzung aller Markierungen in allen geöffneten PDF-Dokumenten anzuwenden, wählen Sie Sicherheit > Schwärzen > Schwärzung anwenden. Damit werden alle – sowohl durch eine Suche als auch manuell – für die Schwärzung markierten Texte und Bereiche, dauerhaft und unwiderruflich unlesbar gemacht.
Im Dialogfeld Anwenden wird die Warnung wiederholt, dass die Schwärzung nicht rückgängig gemacht werden kann. Klicken Sie zur Bestätigung auf Anwenden, und führen Sie die Schwärzung in allen geöffneten Dokumenten aus.
Im Thema Inhalte schwärzen wird erläutert, wie Text und Bilder durch Auswahl geschwärzt werden. Dort sehen Sie auch eine Abbildung von zum Schwärzen markiertem und geschwärztem Text.
Hinweis
Die Schwärzung kann nicht rückgängig gemacht werden. Zur Sicherheit empfehlen wir dringend, eine Kopie der Original-PDF-Dateien zu erstellen, bevor Sie die Schwärzung durchführen, oder die geschwärzte PDF als neue Datei unter einem anderen Namen oder Pfad zu speichern.