Seitenanzeige festlegen

Wählen Sie einen Anzeigestil über Ansicht > Seitenansicht > Bildlaufoptionen aus.

Symbol für Bildanzeigeoptionen

Öffnen Sie die zugehörige Dropdown-Liste und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.

 

 Einzelne Seite

Mit dieser Option wird jeweils eine Seite im Dokumentfenster angezeigt.
 

Fortlaufend

Mit dieser Option werden die Seiten untereinander und mit einer Bildlaufleiste angezeigt, sodass Sie zwischen ihnen hin und her wechseln können.
 

Gegenüberliegend

Mit dieser Option werden zwei Seiten nebeneinander im Dokumentfenster angeordnet.

 

Fortlaufende Doppelseiten

Mit dieser Option werden nebeneinander angeordnete Seitenpaare untereinander angezeigt. Bei längeren Dokumenten wird die erste Seite auf der rechten Seite angeordnet, damit alle linken und rechten Seiten korrekt angezeigt werden.

 

Deckblattseite mit gegenüberliegenden Folgeseiten

Wenn Gegenüberliegend ausgewählt ist und diese Option aktiviert wird, wird die erste Seite des Dokuments allein angezeigt, und die restlichen Seiten werden jeweils in Paaren angezeigt.

 

Wichtig: In der Ansicht Einzelne Seite wählt der Befehl Bearbeiten > Alles auswählen den gesamten Text auf der aktuellen Seite aus. In den Ansichten Fortlaufend, Gegenüberliegend, Fortlaufende Doppelseiten und Dokumentzusammenstellung wählt dieser Befehl den gesamten Text im PDF-Dokument aus.

 

Steuerelemente der Ansichtsleiste

Die Ansichtsleiste befindet sich am unteren Rand des Programmfensters und enthält die folgenden Steuerelemente für Navigation und Zoom:

Die Ansichtsleiste bietet auch drei sehr nützliche Anzeigeoptionen, die Bildlaufoptionen mit Anpassungsoptionen kombinieren. Diese Werkzeuge werden rechts von den Zoom-Steuerelementen angezeigt.

Symbol für Ganze Seite

Mit dem Werkzeug Ganze Seite wird jeweils eine Seite (einzelne Seite) so angezeigt, dass sie das Dokumentfenster ausfüllt und der gesamte Seiteninhalt ohne Bildlauf sichtbar ist. Wenn das Dokumentfenster in der Größe angepasst wird oder wenn Sie zu einer Seite anderer Größe wechseln, wird das Bild entsprechend angepasst.

Symbol für Seitenbreite

Mit dem Werkzeug Seitenbreite werden die Seiten untereinander (fortlaufend) so angezeigt, dass sich alle Seiten von ihrer Breite her in das Dokumentfenster einfügen und der gesamte Seiteninhalt ohne Bildlauf sichtbar ist. Wenn das Dokumentfenster in der Größe angepasst wird, ändert sich die Größe des Bilds entsprechend. Der Vergrößerungsfaktor wird von der jeweils breitesten Seite in jedem Dokument bestimmt.

 Symbol für Vollbildmodus

Mit dem Werkzeug Vollbild wird jede Seite im Vollbild angezeigt. Diese Option wird normalerweise für Präsentationen genutzt. Mit einer kleinen Werkzeugleiste unten rechts können Sie zur nächsten oder vorherigen Seite oder wieder zur Vollbildanzeige wechseln (auch möglich durch Drücken der ESC-Taste oder mit Strg+L).

 

 

Dokumentzusammenstellung

Symbol für Dokumentzusammenstellung

Klicken Sie unter Start > Seiten auf das Werkzeug Dokumentzusammenstellung, um mehrere Seiten gleichzeitig anzuzeigen, sodass Sie sie leichter bearbeiten können (Seiten verschieben, einfügen, extrahieren oder kopieren oder ausgewählte Objekte oder Textblöcke bequemer auf andere Seiten (im selben oder in einem anderen Dokument) verschieben oder kopieren). Siehe Hilfethema Dokumentzusammenstellung. Klicken Sie noch einmal auf dasselbe Werkzeug, um den Modus Dokumentzusammenstellung zu beenden und zum letzten Ansichtsstil zu wechseln, der unter Ansicht > Bildlaufoptionen festgelegt wurde.

Wenn dieses Werkzeug ausgewählt wird, werden zwei weitere Werkzeuge angezeigt:

Symbol für Seiten neu nummerieren

Seiten neu nummerieren: Mit dieser Funktion können Sie die automatische Nummerierung in einer Kopf-/Fußzeile aktualisieren, um die Änderungen im Modus Dokumentzusammenstellung umzusetzen. Diese Funktion ist nur aktiv, wenn bei der aktuellen PDF die Seitennummerierung in einer Kopf- oder Fußzeile eingestellt wurde.

Symbol für Seitenzusammenstellung

Seitenzusammenstellung

Mit dieser Option können Sie Seiten aus einem oder mehreren Dokumenten anzeigen bzw. einfügen und ggf. in PDF konvertieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf das oben abgebildete Werkzeug Seitenzusammenstellung.

  2. Mithilfe des Dialogfelds Öffnen können Sie eine oder mehrere Dateien auswählen. Deren Seiten werden im Dialogfeld Seitenzusammenstellung mit einer separaten Registerkarte für jedes ausgewählte Dokument angezeigt.

  3. Wahlweise können Sie mit den Zoom-Steuerelementen die Größe der Seitenanzeige ändern.

  4. Wählen Sie eine, mehrere oder alle Seiten und klicken Sie auf Einfügen.

  5. Geben Sie eine Seitennummer an, nach der die Seiten eingefügt werden sollen.

  6. Wiederholen Sie diesen Schritt für die Seiten aus anderen Dokumenten.

  7. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.

Mit dem Schließen der Ansicht Dokumentzusammenstellung werden auch die zugehörigen zwei Werkzeuge ausgeblendet.