Stempel

Das Fenster Stempel wird in der Fensterleiste über das folgende Werkzeug aufgerufen.

 

Symbol für Stempelwerkzeug

Wenn Sie das Werkzeug nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Fensterleiste und wählen Sie es aus.

 

So fügen Sie einen Stempel in Ihre PDF-Datei ein:

So fügen Sie einen Stempel an eine bestimmte Stelle in der PDF-Datei ein:

So fügen Sie einen benutzerdefinierten Stempel an einer beliebigen Stelle in der PDF-Datei ein:

 

Stempel-Einfügecursor

Wählen Sie einen Stempel im Stempelfenster. Mit dem nun eingeblendeten Stempelcursor können Sie ein Rechteck der gewünschten Größe an der gewünschten Stelle zeichnen. Der Stempel wird in der Größe des Rechtecks angezeigt.

 

Alternativ dazu können Sie mit dem Werkzeug Bereich auswählen einen Bereich bestimmen und über das Kontextmenü Erstellen: Stempel einen Stempel entwerfen und diesen an der gewählten Stelle einfügen.

 

Sie können Stempel hinzufügen, die Sie mithilfe der Schaltfläche Erstellen am unteren Rand des Fensters Stempel aus einer beliebigen Bilddatei erstellt haben. Sie können Ihre Stempelsammlung in Kategorien einteilen.

 

So legen Sie die Stempeleigenschaften fest:

Symbol für Hand

Klicken Sie oben in der Fensterleiste auf das Werkzeug Hand und dann mit der rechten Maustaste auf einen Stempel im Dokumentfenster, um ein Kontextmenü mit den folgenden Befehlen aufzurufen: Status festlegen, Antwort, Löschen, Eigenschaften und Ansicht als Standardeinstellung festlegen. Mit der Option Eigenschaften können Sie Verfasser, Thema oder Deckkraft ändern oder den Revisionsverlauf anzeigen. Wählen Sie Geschützt um weitere Änderungen am Stempel zu verhindern.
 

So verschieben, kopieren oder vergrößern/verkleinern Sie einen Stempel:

Klicken Sie oben in der Fensterleiste auf das Werkzeug Hand oder das Werkzeug Auswählen und klicken Sie dann auf den Stempel, um ihn an die neue Position zu ziehen. Drücken Sie beim Ziehen die Strg-Taste, um den Stempel zu kopieren. Ziehen Sie an einem der Eckpunkte des Rechtecks, das den Stempel umgibt, um den Stempel zu vergrößern oder zu verkleinern.

 

So bearbeiten Sie einen Stempel:

Symbol für Auswählen

Wählen Sie oben in der Fensterleiste das Werkzeug Auswählen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stempel. Mit dem Befehl Bearbeiten können Sie den Stempel ausschneiden, kopieren, einfügen oder entfernen bzw. mit Alles auswählen alle Objekte auf der Seite auswählen.

 

So können Sie mehrere Stempel ausrichten bzw. anordnen:

Verwenden Sie das Auswahl-Werkzeug. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf mehrere Stempel. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um ein Kontextmenü aufzurufen, mit dem Sie die Stempel ausrichten, zentrieren oder verteilen bzw. ihre Größe ändern können. Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Eigenschaften aller ausgewählten Stempel gleichzeitig zu ändern.

So fügen Sie einen Stempel auf allen Seiten des Dokuments ein:

Fügen Sie den Stempel auf einer Seite ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option Auf alle Seiten anwenden. Hierauf wird der gewählte Stempel auf allen Seiten in derselben Größe und an derselben Stelle wie das Original angebracht.

 

Hinweise

Alle Stempel können mit dem Befehl Datei verschmelzen (Erweiterte Verarbeitung > Verarbeiten) von Anmerkungen in Dokumentobjekte umgewandelt oder über Dokumentelemente entfernen (Gruppe Sicherheit in der Funktionsleiste Sicherheit) gelöscht werden, wenn die Kategorie Kommentare ausgewählt ist.

Handschriftliche Signaturen werden im Dokument über die Funktionsleiste Sicherheit eingefügt. Sie werden wie Stempel gehandhabt, jedoch nicht im Stempel-Fenster, sondern im Kommentar-Fenster angezeigt. Dort können Sie sie kommentieren, überprüfen usw.