Eine nach dem Zufallsprinzip generierte 128-Bit Nummer, die praktisch eindeutig ist. Wird zur Identifizierung von bestimmten Komponenten, Anwendungen, Dateien, Datenbankeinträgen usw. verwendet.
Absolute Sicherheit, dass alle GUIDs eindeutig sind, gibt es nicht. Die Gesamtzahl der eindeutigen Schlüssel (3.4028×1038) ist jedoch so groß, dass die Wahrscheinlichkeit der Erzeugung zweier gleicher GUIDs sehr gering ist. GUIDs bestehen aus einem 4-Byte-Wort, drei 2-Byte-Worten und einem 6-Byte-Wort: Beispiel:
{3F2504E0-4F89-11D3-9A0C-0305E82C3301}
INVOICES weist jeder Rechnung eine GUID zu (beschrieben unter Systemvariablen). INVOICES kann auch zum Benennen der Ausgabedatei GUID verwenden.