Home > Der Texteditor > Sprachausgabe
OmniPage kann erkannten Text in Sprache konvertieren und vorlesen, sodass Sie das Dokument anhören können. Dies kann bei der Prüfung des Textes hilfreich sein.
Sie können sich den Textinhalt jeder PDF-Datei mit einer Textebene unter Verwendung von Windows Speech (Windows SAPI) vorlesen lassen. Diese Funktion erfordert Windows 10 oder höher.
Text-in-Sprache-Sprachen können in den Windows--Einstellungen der Systemsteuerung auf den Seiten für Region und Sprache und Sprachausgabe installiert und konfiguriert werden.
So lassen Sie Text vorlesen:
Aktivieren Sie die Sprachausgabe im Menü „Extras“ über die Option Sprachmodus oder drücken Sie die F10-Taste.
Mithilfe des Menüpunkts Spracheinstellungen können Sie eine Stimme (männlich/weiblich, bestimmte Sprache), Lesegeschwindigkeit und Lautstärke auswählen.
Wenn Sie ab jetzt den Einfügepunkt im Texteditor bewegen, wird der Text vorgelesen. Wählen Sie Text mit der Maus aus oder verwenden Sie die unten aufgeführten Tastenkombinationen.
Sie deaktivieren die Sprachausgabe, indem Sie erneut auf den Menübefehl Sprachmodus klicken.
Vorzulesende Textmenge: |
Tastenkürzel: |
Zeichenweise, vorwärts oder rückwärts |
Rechts- bzw. Linkspfeil. Buchstaben, Zahlen und Interpunktionszeichen (Bezeichnung) werden vorgelesen. |
Aktuelles Wort |
Strg + Eins im Ziffernblock (1) |
Ein Wort nach rechts |
Strg + Rechtspfeil * |
Ein Wort nach links |
Strg + Linkspfeil * |
Einzelne Zeile |
Setzen Sie den Einfügepunkt in die gewünschte Zeile |
Nächste Zeile |
Abwärtspfeil |
Vorherige Zeile |
Aufwärtspfeil |
Aktueller Satz |
Strg + Zwei im Ziffernblock (2) |
Vom Einfügepunkt bis zum Satzende |
Strg + Sechs im Ziffernblock (6) |
Vom Satzanfang bis zum Einfügepunkt |
Strg + Vier im Ziffernblock (4) |
Aktuelle Seite |
Strg + Drei im Ziffernblock (3) |
Vom Anfang der aktuellen Seite bis zum Einfügepunkt |
Strg + Pos 1 |
Vom Einfügepunkt bis zum Ende der aktuellen Seite |
Strg + Ende |
Vorherige, nächste oder beliebige Seite |
Strg + Bild auf, Bild aboderNavigationstasten |
Eingegebene Zeichen |
Jedes eingegebene Zeichen wird einzeln (einschließlich der Interpunktion) vorgelesen. |
* Wenn sich der Einfügepunkt in der Mitte eines Worts befindet, wird zunächst ein Wortfragment ausgegeben. Ab dem zweiten Tastaturbefehl werden dann ganze Wörter vorgelesen.
Die drei wichtigsten Sprachausgabetasten befinden sich auf der Tastatur nebeneinander. Verwenden Sie Strg + 1 (Ziffernblock), Strg + 2 (Ziffernblock) bzw. Strg + 3 (Ziffernblock), um sich das aktuelle Wort, den aktuellen Satz bzw. die aktuelle Seite vorlesen zu lassen.
Darüber hinaus stehen folgende Tastaturbefehle zur Verfügung:
Aktion: |
Tastenkürzel: |
Unterbrechung/Wiederaufnahme |
Strg + Fünf im Ziffernblock (5) |
Schneller |
Strg + Pluszeichen im Ziffernblock (+) |
Langsamer |
Strg + Minuszeichen im Ziffernblock (-) |
Standardgeschwindigkeit |
Strg + Sternchen im Ziffernblock (*) |
Sie können Erkennungsergebnisse auch als Audiodatei (MP3) speichern. Siehe Als Audiodatei speichern.