Lesezeichen und benannte Ziele

Ähnlich wie beim Lesen eines Buchs können Sie durch das Einfügen von Lesezeichen in PDFs interessante Stellen kennzeichnen oder eine übersichtliche Struktur des Inhalts erstellen.

 

So erstellen Sie Lesezeichen:

Symbol für Erstellen

  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Neues Lesezeichen am oberen Rand des Lesezeichenfensters.

  2. Vergeben Sie einen eindeutigen Namen.

  3. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Lesezeichen zu erstellen.

So importieren Sie Lesezeichen:

So erstellen Sie ein Lesezeichen aus PDF-Text:

  1. Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug in der Fensterleiste einen Titel oder eine kurze Textstelle aus.

  2. Drücken Sie Strg+B.

  3. Das Fenster Lesezeichen wird geöffnet und der ausgewählte Text wird als Lesezeichen angezeigt

oder
 

wenn das Fenster Lesezeichen bereits geöffnet ist, wird das neue Lesezeichen unterhalb der aktuellen Lesezeichenauswahl angezeigt.
 

So legen Sie den Verweispunkt für das Lesezeichen fest:

Symbol für Ziel

  1. Wählen Sie das Lesezeichen aus.

  2. Gehen Sie im aktuellen Dokument oder in einer anderen geöffneten PDF-Datei zur gewünschten Seite.

  3. Oder Sie wählen mit dem Werkzeug Auswahl oder Bereich auswählen eine Position auf einer Seite aus.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ziel festlegen (siehe oben) am oberen Fensterrand oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen und wählen Sie Ziel festlegen.
     

So geben Sie ein benanntes Ziel an:

  1. Zeigen Sie im Navigationsfenster die Ziele an und benennen Sie einige Ziele.

  2. Öffnen Sie das Fenster Lesezeichen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen und wählen Sie Eigenschaften.

  3. Die Standardaktion ist Zu einer Seitenansicht gehen.

  4. Klicken Sie auf Bearbeiten und wählen Sie Benanntes Ziel verwenden.

  5. Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie ein Ziel und klicken Sie auf OK.

Sie können Lesezeichen andere Aktionen zuweisen. Siehe Hilfethema Aktionen.

 

So löschen Sie ein Lesezeichen:

delete bookmark icon

Wählen Sie ein Lesezeichen aus und klicken Sie auf das Werkzeug Lesezeichen löschen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen und wählen Sie im Kontextmenü die Option Lesezeichen löschen.

Hinweis

Wenn Sie ein Lesezeichen in einer hierarchischen Struktur löschen, werden auch alle unter diesem Lesezeichen liegenden Lesezeichen entfernt.

 

So passen Sie die Darstellung und das Verhalten des Lesezeichens an:

Symbol für Optionen

  1. Wählen Sie ein Lesezeichen aus.

  2. Klicken Sie in der Dropdown-Liste des Werkzeugs Optionen auf Eigenschaften oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.

  1. Legen Sie Attribute wie Schriftstil und Farbe auf der Registerkarte Lesezeicheneigenschaften fest.

  2. Legen Sie die Aktionen auf der Registerkarte Aktionen fest. Standardmäßig wird mit einem Lesezeichen zu einer anderen Seite gewechselt, Sie können jedoch auch andere Aktionen festlegen. Neben mehrfachen Aktionen können Sie auch die Reihenfolge der Aktionen festlegen.

  3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen.

Um die aktuelle Darstellung als Standard festzulegen, wählen Sie den Befehl Aktuelle Darstellung als Standard übernehmen aus der Dropdown-Liste Optionen oder aus dem Kontextmenü Lesezeichen.
 

Lesezeichen können in mehreren Ebenen angeordnet werden, um Überschriften strukturiert anzugeben.
 

So erstellen Sie ein Lesezeichen auf untergeordneter Ebene:

  1. Erstellen Sie ein Lesezeichen auf der ersten Ebene.

  2. Erstellen Sie darunter ein Lesezeichen, das Sie in eine untergeordnete Ebene verschieben möchten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Lesezeichen.

  4. Wählen Sie die Option Ausschneiden (das Lesezeichen wird weiterhin angezeigt).

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das übergeordnete Lesezeichen.

  6. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Unter dem markierten Lesezeichen einfügen.

Wählen Sie die Option Nach dem markierten Lesezeichen einfügen, um das ausgeschnittene Lesezeichen auf derselben Hierarchieebene einzufügen wie das Lesezeichen darüber. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise, um Lesezeichen auf unterschiedlichen Ebenen zu erstellen.

Wenn Sie die allgemeinen Einstellungen für die Lesezeichen festlegen möchten, klicken Sie im Menü der Schaltfläche Optionen auf Einstellung und wählen Sie im Untermenü die gewünschten Optionen: Aktuelles Lesezeichen hervorheben, Nach Verwendung ausblenden, Lange Lesezeichen umbrechen und Textgröße.

 

Hinweis

Aus den Lesezeichen können Sie ein Inhaltsverzeichnis erstellen.