Inhalte schwärzen

Schwärzen ist nur in der Advanced-Version von Power PDF verfügbar.

Symbol für Zum Schwärzen markieren

Markieren Sie die zu schwärzenden Inhalte zuerst mit dem Werkzeug Zum Schwärzen markieren in der Funktionsleiste Sicherheit, damit die geplanten Löschungen überprüft werden können.

Symbol für Schwärzung anwenden

Verwenden Sie nach Abschluss der Überprüfung das Werkzeug Schwärzung anwenden, um die Daten durch Schwärzung dauerhaft und unwiderruflich unkenntlich zu machen.

 

Zum Schwärzen markierte Inhalte erhalten einen roten Rahmen. Inhalte, auf die die Schwärzung angewandt wurde, sind durch farbige Balken verdeckt. In der Standardeinstellung sind diese schwarz.

 

Es können sichtbare Inhalte wie Text, Grafiken und Bilder geschwärzt werden. Für die Darstellung der Schwärzung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In der Regel wird die zu schwärzende Stelle mit einer undurchsichtigen Füllfarbe überdeckt. Sie können sie aber auch mit einem Schwärzungscode überschreiben, mit Ihrem eigenen Text überlagern oder durch einen leeren Bereich ersetzen.

Inhalte aus dem Dokument markieren und anschließend schwärzen

Symbol für Schwärzungseigenschaften

  1. Klicken Sie auf Schwärzungseigenschaften unter Sicherheit > Schwärzung, um das Dialogfeld Schwärzungseigenschaften aufzurufen.

  2. Mit dieser Funktion können Sie die Darstellung der Schwärzungsmarkierungen festlegen. Siehe Hilfethema Schwärzungseigenschaften auswählen.

  3. Wählen Sie, wie oben beschrieben, das Werkzeug Zum Schwärzen markieren aus.

  4. Markieren Sie den Text, den Sie entfernen möchten, indem Sie den Cursor darüber bewegen. Wenn der Cursor zu einem Textcursor-Bild wird, wählen Sie den zu entfernenden Text aus.

  5. Um einen Bereich ohne Text (z. B. ein Bild) zu entfernen, bewegen Sie den Cursor darüber. Wenn er zu einem Fadenkreuzcursor-Bild wird, zeichnen Sie ein Rechteck um den gewünschten Auswahlbereich.

  6. Zeigen Sie mit dem Cursor auf einen markierten Bereich, um eine Vorschau der Schwärzung anzuzeigen.

  7. Um die gleiche Markierung für das gesamte Dokument zu übernehmen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den markierten Bereich, und wählen Sie die Option Markierung auf mehreren Seiten wiederholen.
    Im Dialogfeld Schwärzungsmarkierung wiederholen bei können Sie die Markierung auf gerade oder ungerade Seiten begrenzen oder einen Seitenbereich angeben. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen, und weisen Sie der Markierung die Wiederholungseinstellungen zu.

  8. Klicken nach der Überarbeitung mit der rechten Maustaste auf einen markierten Bereich und wählen Sie im Kontextmenü Anwenden, um die Schwärzung endgültig für diesen Bereich zu übernehmen. Wenn alle zur Schwärzung markierten Stellen in der PDF-Datei dauerhaft unkenntlich gemacht werden sollen, wählen Sie den Befehl Auf alle anwenden.

  9. Bestätigen Sie die Schwärzung, indem Sie in dem Dialogfeld mit der Warnung, dass die Schwärzung nicht rückgängig gemacht werden kann, auf Anwenden klicken.

Notizen

Die Schwärzung kann nicht rückgängig gemacht werden. Zur Sicherheit empfehlen wir dringend, eine Kopie der Original-PDF-Datei zu erstellen, bevor Sie die Schwärzung durchführen, oder die geschwärzte PDF als neue Datei unter einem anderen Namen oder Pfad zu speichern.

Wenn Sie dagegen ein Dokument markieren oder Schwärzung darauf anwenden, es dann aber ohne Speichern schließen, gehen alle Schwärzungen verloren.

 

Das Schwärzen kann mit der Option Suchen ausgeführt und mit den Optionen Dokument verschmelzen oder Dokumentenelemente entfernen kombiniert werden. Siehe Daten schwärzen.