Sicherheitseigenschaften

Sie können die Sicherheitseigenschaften für ein geöffnetes PDF-Dokument festlegen und ändern, ein Passwort für das Öffnen der Datei oder die Durchführung zulässiger oder unzulässiger Aktionen darin festlegen und/oder es mit Hilfe von Zertifikaten verschlüsseln.

 

Sie haben folgende Möglichkeiten, um das Register Sicherheit im Dialogfeld Dokumenteigenschaften anzuzeigen:

 Symbol für Sicherheit verwalten

Prüfen Sie die für das Dokument zulässigen Aktionen und wählen Sie eine Sicherheitsmethode.

Sie müssen die Änderungen an den Sicherheitseigenschaften und das Dokument speichern, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. Klicken Sie auf Details, um die geänderten Einstellungen anzuzeigen. Klicken Sie auf Einstellungen, um weitere Änderungen vorzunehmen.

 

RMS-Schutz verwenden

Diese Sicherheitsmethode ist nur verfügbar, wenn auf Ihrem Computer eine RMS-Clientkomponente installiert ist. Die Installation dieser Komponente wird vom Systemadministrator vorgenommen. Sie starten den Rechteverwaltungsdienst RMS über ein Werkzeug rechts in der Funktionsleiste Sicherheit. Anhand des Dienstes können Sie bestimmten Benutzern oder Gruppen Berechtigungen und Einschränkungen für das aktuelle Dokument zuweisen.

 

Für den Zugang zum RMS-Server ist eine Anmeldeauthentifizierung erforderlich.

 

Es können folgende Berechtigungen zugewiesen werden:

Inhaber – Diese Person verfügt über uneingeschränkte Berechtigungen für das Dokument.

Anzeigen – Das Dokument kann nur angezeigt werden.

Drucken – Das Dokument kann angezeigt und gedruckt werden.

Dokument ändern – Das Dokument kann vom angegebenen Benutzer bzw. von der angegebenen Gruppe geändert werden.

Inhalt kopieren oder extrahieren – Der Inhalt kann teilweise oder komplett in ein anderes Dokument kopiert werden.

 

Dies ist eine Untergruppe der direkt in Power PDF zur Verfügung stehenden Berechtigungen. Werden Einstellungen über RMS vorgenommen, erscheinen sie in der Power PDF-Liste. Diese Berechtigungen gehören zum Dokument und werden bei jedem Öffnen angewendet.

 

Zum Anwenden von RMS-Einstellungen stehen folgende Methoden zur Auswahl:

Es können zusätzliche Aktionen durchgeführt werden, wie Festlegen eines Ablaufdatums für die Berechtigungen; Bereitstellen einer Adresse, unter der ein Benutzer zusätzliche Rechte anfordern kann, und Angabe eines Zeitlimits für die Lizenzüberprüfung (standardmäßig zehn Tage). Dieser Wert legt fest, wie lange ein Benutzer ein Dokument offline verwenden kann. Um diese Dauer zu verlängern, muss sich der Benutzer erneut beim RMS-Server anmelden.