Die in Power PDF Advanced enthaltene Überprüfung der Verfügbarkeit trägt dazu bei, dass Ihre PDF-Datei von möglichst vielen Personen genutzt werden kann. Sie misst in erster Linie die Ausgabequalität von Bildschirmleseprogrammen. Mit der Überprüfung wird die Konformität Ihrer PDF-Dokumente mit den Standards für Barrierefreiheit wie PDF/UA und WCAG 2.1 gewährleistet. Einige der angezeigten Probleme können automatisch behoben werden. Andere dagegen benötigen einen Eingriff durch den Benutzer.
Einrichten und Durchführen einer Überprüfung
Öffnen Sie das Fenster Konformität.
Öffnen Sie die Dropdownliste Optionen und wählen Sie Barrierefreiheit.
Klicken Sie auf das Werkzeug zum Starten der Überprüfung. Das Dialogfeld mit den Optionen zur Überprüfung der Verfügbarkeit bietet über 30 Punkte an, die überprüft werden können. Diese Punkte sind in vier Kategorien zusammengefasst. Wählen Sie die Punkte aus, die überprüft werden sollen. Behalten Sie die Option Diese Optionen beim Start der Überprüfung anzeigen bei, um die Einstellungen vor jeder Prüfung zu überprüfen, oder deaktivieren Sie sie, um Ihre Auswahl auf zukünftige Überprüfungen anzuwenden. Klicken Sie auf OK.
Im Anschluss an die Prüfung wird eine Liste aller überprüften Punkte mit den folgenden Ergebnissen angezeigt:
Bestanden
Warnung: Das Element ist nicht durchgefallen, sollte jedoch angesehen werden.
Informationen: Möglicherweise wurde kein Test verlangt, weshalb dieser Punkt übersprungen wurde.
Nicht bestanden: Sie müssen dieses Problem automatisch oder manuell beheben, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.
Behandeln von Problemen
Einige fehlgeschlagene Punkte lassen sich automatisch lösen.
Klicken Sie auf das Werkzeug Korrigieren in der Werkzeugleiste des Fensters, damit das Programm das Problem behebt. Andere Punkte mit dem Ergebnis Nicht bestanden müssen manuell behoben werden.
Klicken Sie auf das Symbol Bericht anhängen, um den Bericht als HTML-Datei an die PDF-Datei anzuhängen.
Die folgenden vier Hilfethemen enthalten Hinweise zu jedem Punkt. Die Hilfe ist in denselben vier Kategorien zusammengefasst, die im Dialogfeld zu sehen sind:
Ergebnisse für Verfügbarkeit – Dokument
Ergebnisse für Verfügbarkeit – Seiteninhalt
Ergebnisse für Verfügbarkeit – Formulare, Tabellen und Listen
Ergebnisse für Verfügbarkeit – Alternativtext und Überschriften
Hinsichtlich der Validierung des Konformität mit PDF/A-Standards stehen weitere Konformitätsprüfungen zur Verfügung. Obwohl sie einige Relevanz für die Barrierefreiheit haben, dienen sie in erster Linie Archivierungszwecken, um zukunftssichere PDF-Dateien zu erstellen, die für viele Jahrzehnte lesbar bleiben.