Objekte mit dem Werkzeug „Objekt bearbeiten“ bearbeiten

Symbol für Objekt bearbeiten

Dieses Werkzeug können Sie an eingefügten Clip-Arts, Wasserzeichen und Bildern aus Bilddateien anwenden.

Symbol für unverankerte Werkzeugleiste

Zum Öffnen dieser Werkzeugleiste klicken Sie auf das violette Symbol, das direkt über dem ausgewählten Objekt angezeigt wird. Ein Kontextmenü stellt ähnliche Befehle zur Verfügung.

 

Verwenden Sie das Werkzeug Objekt bearbeiten unter Bearbeiten > Ändern, um ein Bild oder Objekt in einem PDF-Dokument auszuwählen und es zu drehen oder an eine andere Stelle zu verschieben. Dieses Werkzeug ist für letzte Korrekturen an Bildern und Objekten in einem PDF-Dokument gedacht. Für umfassendere Änderungen an den Bildern verwenden Sie den Modus Erweiterte Bearbeitung oder die Originalanwendung und erstellen Sie das PDF-Dokument anschließend neu.

Sie können jedoch im Kontextmenü des Objekts Bild extern bearbeiten wählen. Um auf diesen Befehl zuzugreifen, klicken Sie rechts in der unverankerten Werkzeugleiste auf den Pfeil nach unten. Mit diesem Befehl wird das Bild in Ihrem Standard-Bildbearbeitungsprogramm angezeigt, wo Sie es bearbeiten können. Wenn Sie das Bild speichern, wird die neue Version in die PDF-Datei übernommen. Wählen Sie Datei > Optionen > Objekt bearbeiten, um Ihr bevorzugtes Bildbearbeitungsprogramm festzulegen.

 

Textfelder können nicht mit diesem Werkzeug ausgewählt werden. Verwenden Sie hierzu das Werkzeug Text bearbeiten und doppelklicken Sie auf den Text, um diesen zu bearbeiten.
 

Hinweis

Kommentare und Stempel können mit dem Werkzeug Objekt bearbeiten nicht ausgewählt bzw. bearbeitet werden.

 

So bearbeiten Sie ein Objekt mit dem Werkzeug „Objekt bearbeiten“:

 

Symbol für Objekt bearbeiten

  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Objekt bearbeiten unter Bearbeiten > Ändern.

  2. Wählen Sie das Bild oder Objekt aus und drehen Sie es oder ziehen Sie es an die gewünschte Stelle.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Befehle des Kontextmenüs zu verwenden (Spiegeln, in 45-Grad-Schritten drehen, Bildtransparenz festlegen/aufheben) oder wählen Sie die Optionen aus der kontextbezogenen Funktionsleiste Werkzeuge.

  4. Sie können die Objekte wie unten beschrieben gruppieren oder die Gruppierung aufheben.

  5. Wählen Sie Eigenschaften, um die Objektattribute zu ändern.

  6. Ist die Option Übergeordnete Gruppe auswählen aktiv, gehört das Objekt zu einer Gruppe. Sie können es trotzdem einzeln bearbeiten.

Sie können ein Objekt auch um einen bestimmten Winkel drehen, indem Sie an den Griffpunkten ziehen.

Bild - Drehen einer Seite

So gruppieren Sie Objekte

  1. Klicken Sie wie oben beschrieben auf das Werkzeug Objekt bearbeiten.

  2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie nacheinander auf die Objekte, die Sie gruppieren möchten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Gruppieren oder öffnen Sie in der Funktionsleiste Werkzeuge die Dropdown-Liste des Werkzeugs Gruppieren und wählen Sie Gruppieren.

Hinweise

Objekte können nicht gruppiert werden, (die Option Gruppieren ist nicht verfügbar), wenn eines der zum Gruppieren ausgewählten Objekte bereits einer Gruppe angehört. Für bereits gruppierte Objekte ist die Option Übergeordnete Gruppe auswählen aktiv.

Objekte können nur gruppiert werden, solange die Objekte ausgewählt sind. Um die Objekte später wieder als Gruppe zu behandeln, wählen Sie ein Objekt aus der Gruppe aus und klicken Sie im Kontextmenü auf Übergeordnete Gruppe auswählen.

 

So heben Sie die Gruppierung von Objekten auf:

  1. Klicken Sie wie oben beschrieben auf das Werkzeug Objekt bearbeiten.

  2. Wählen Sie die Option Übergeordnete Gruppe auswählen, um die Gruppe anzuzeigen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Gruppierung aufheben oder öffnen Sie in der Funktionsleiste Werkzeuge die Dropdown-Liste des Werkzeugs Gruppieren und wählen Sie Gruppierung aufheben.

  3. Klicken Sie außerhalb der Gruppe. Die Gruppe ist jetzt aufgelöst.