PDF-Dateien vorlesen

Sie können sich eine beliebige PDF-Datei mit einer Textebene mithilfe der Windows-Sprachausgabe (Windows SAPI) vorlesen lassen. Für diese Funktion ist Windows 10 oder höher erforderlich.

Die Sprachen für die Sprachausgabe können in Windows unter Einstellungen > Region und Sprache installiert und konfiguriert werden.

So legen Sie die Standardparameter für das Vorlesen von Dateien fest:

Wählen Sie Datei > Optionen > Laut vorlesen, um Sprache, Stimme, Lautstärke und Tempo festzulegen. Hier können Sie auch festlegen, ob Zugriff auf das gesamte Dokument oder nur auf die ersten Seiten bestehen soll. Außerdem können Sie entscheiden, ob die Vorlesereihenfolge mithilfe von Tags bestimmt werden soll. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema Laut vorlesen.

So legen Sie die Parameter für das Vorlesen der aktuellen Datei fest:

Wählen Sie Datei > Beschreibung und klicken Sie auf Eigenschaften > Erweiterte Eigenschaften. Öffnen Sie dann die Registerkarte Erweitert. Geben Sie die Leserichtung (von links nach rechts oder von rechts nach links) sowie die Sprache des vorzulesenden Dokuments an.

So lassen Sie Text vorlesen:

Wählen Sie Erweiterte Verarbeitung > Laut vorlesen und dann ein Werkzeug aus:

Symbol für Aktuelle Seite vorlesen

Aktuelle Seite – Vorlesen der aktuellen Seite vom Anfang bis zum Ende.

 Symbol für Bis zum Ende vorlesen

Bis zum Dokumentende vorlesen – Liest vom Beginn der aktuellen Seite bis zum Ende des Dokuments.

Symbol für Als mp3-Datei vorlesen

Speichern – Der gesamte Text im Dokument wird in einer MP3-Datei abgelegt, die Sie benennen und speichern können.

 

Sobald der Lesevorgang beginnt, wird die PDF-Vorlese-Werkzeugleiste eingeblendet.

 

Werkzeugleiste PDF vorlesen

 

Sie hat folgende Steuerungselemente (von links nach rechts):

Stopp – beendet das Vorlesen. (Das Vorlesen wird auch mit der ESC-Taste beendet.)

Pause – unterbricht das Vorlesen. Bei einer Unterbrechung wird die Schaltfläche zu Fortsetzen.

Vorherige Seite – Geht an den Anfang der vorherigen Seite zurück.

Vorheriger Absatz – Geht an den Anfang des vorherigen Absatzes zurück.

Nächster Absatz – Geht zum Anfang des nächsten Absatzes.

Nächste Seite – Geht an den Anfang der nächsten Seite.

 

Vorlesen einer Nur-Bild-PDF

Solche PDF-Dateien oder -Seiten können nur dann vorgelesen werden, wenn sie durchsuchbar gemacht werden.

search pdf icon

Testen Sie mit dem Werkzeug Suchen auf der rechten Seite der Funktionsleiste Start, ob ein PDF-Dokument oder eine PDF-Seite durchsuchbar ist. Wählen Sie Suche im Dokument und geben Sie ein Wort aus dem PDF-Text (nicht in einem Kommentar oder einer Anmerkung) ein. Wenn die gesuchten Wörter nicht gefunden werden können, müssen Sie die PDF durchsuchbar machen:

Symbol für PDF durchsuchbar machen

Verwenden Sie dazu aus der daneben liegenden Gruppe Konvertieren das Werkzeug PDF durchsuchbar machen. Dies sollte ein lautes Vorlesen des PDF-Inhalts ermöglichen.

Lesefolge nach Tag-Struktur

Normalerweise wird die Lesefolge durch einen internen Anwendungsalgorithmus bestimmt. Der Zugriff kann aber durch die Tag-Struktur des Dokuments festgelegt werden.

Wählen Sie dazu Datei > Optionen > Laut vorlesen und markieren Sie das Kontrollkästchen Im Dokument enthaltene Tags zum Lesen verwenden.

Wenn die Anwendung eine PDF anhand der Tag-Struktur vorliest, verwendet sie folgenden Mechanismus:

Einige Tag-Typen haben eine spezielle Funktion für die PDF-Lesefunktion. Dazu gehören:

Diese Tag-Typen werden erstellt, wenn Sie in Word über die Kofax PDF-Funktionsleiste PDF-Dateien mit Tags generieren. Die integrierte Layout-Analyse kann diese Tag-Typen nicht erkennen.

 

Hinweis

Enthält Ihr Dokument eine vollständige und überprüfte Tag-Struktur, sollten Sie sich für die Methode mit Tags entscheiden.

 

Vorlesen mit Jaws®

Die Software Jaws ist eine der gängigsten Screen-Reader-Anwendungen, mit denen der Text von Benutzeroberflächen und aus Dokumenten vorgelesen werden kann. Ist Jaws auf Ihrem Computer installiert, arbeitet das Programm eng damit zusammen.

Die Nutzung von Jaws ist eine Alternative zu der integrierten Vorlesefunktion des Programms. Wenn Jaws aktiviert ist, wird der Inhalt einer PDF-Datei automatisch vorgelesen, wenn Sie sie öffnen. Bei dieser Vorlesemethode stehen Ihnen folgende Steuertasten auf der Tastatur zur Verfügung:

Ein komplette Liste der unterstützten Tastaturkürzel finden Sie auf der Support-Website von Jaws.

Die Analyse des gesamten PDF-Dokuments für ein Vorlesen mit Jaws kann in manchen Fällen viel Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn das Dokument Vorlese-Tags enthält, richten sich Screenreader standardmäßig nach diesen Tags. Wählen Sie die Option Lesereihenfolge in getaggten Dokumenten überschreiben, um die Tags zu ignorieren, damit Screenreader die Reihenfolge selbst bestimmen. Um die Lesereihenfolge des vorzulesenden Textes zu bearbeiten, wählen Sie unter Datei > Optionen > Barrierefreiheit > Sprachausgabe aus der Liste Lesereihenfolge eine der folgenden Optionen aus:

Um die Anzahl der vorzulesenden Seiten festzulegen, wählen Sie unter Datei > Optionen > Barrierefreiheit > Sprachausgabe aus der Liste Seitenbereich eine der folgenden Optionen aus:

Wenn Power PDF das erste Mal zusammen mit Jaws gestartet wird, wird das Fenster Optionen für Barrierefreiheit aufgerufen. Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit können damit schnell und einfach Anzeige- und Screenreader-Einstellungen einrichten. Diese Einstellungen sind auch unter Datei > Optionen > Barrierefreiheit > Anzeige und Datei > Optionen > Barrierefreiheit > Sprachausgabe verfügbar.

Tipp

Wenn Sie nur einen Teil des PDF-Dokuments als Audiodatei speichern möchten, wählen Sie zunächst Dokument aufteilen.

Hinweis

Dieses Produkt liest Text in der Sprache vor, die Sie zum Zeitpunkt der Installation ausgewählt haben. Diese kann unter Datei > Optionen > Laut vorlesen geändert werden.