Power PDF-Eigenschaften

Das Dialogfeld Power PDF-Eigenschaften wird angezeigt, wenn Sie

 

Wenn Sie auf die erste beschriebene Art darauf zugreifen, gelten die Änderungen nur für das aktuelle Dokument. Bei einem Zugriff über Drucker und Scanner gelten die Einstellungen für alle Konvertierungen, die über den Befehl Drucken gestartet werden. Siehe Hilfethema Einstellungen des Druckertreibers.

 

Das Dialogfeld Power PDF-Eigenschaften enthält zwei Registerkarten, Allgemein und PDF-Einstellungen. Hier können Sie die Treibereinstellungen verändern. Auf der dritten Registerkarte, Info über Power PDF, erhalten Sie Versionsinformationen über das Produkt.

 

Registerkarte „Allgemein“

Auf der Registerkarte Allgemein können Sie Einstellungen für die Größe und das Seitenlayout der PDF-Datei vornehmen.

Seitenformat

Wählen Sie Standard und anschließend ein Seitenformat aus der Dropdown-Liste oder wählen Sie Benutzerdefiniert, um die Seitenabmessungen und Ränder festzulegen.

Klicken Sie auf Hinzufügen, um benutzerdefinierte Seitenformate zu definieren bzw. zu ändern.

 

Ausrichtung

Wählen Sie Hochformat oder Querformat.

Auflösung

Diese Einstellung steuert Zeichenabstand, Zeilenumbruch und Bildqualität. In der Regel ermöglicht eine höhere Auflösung ein genaueres Layout, erhöht jedoch die Dateigröße.

Folgende Einstellungen sind möglich: Bildschirm (72 DPI), Niedrig (150 DPI), Mittel (300 DPI), Hoch (600 DPI), 1200 oder 2400 DPI (Dots per Inch).

Zur Bildschirmanzeige eignet sich eine niedrige Auflösung. Wenn Sie jedoch einen Ausdruck von hoher Qualität benötigen oder die Zeichenpositionierung genau bestimmen müssen, empfiehlt sich eine Auflösung von mindestens 600 DPI.

Farbe

Wählen Sie Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß für die PDF-Ausgabe.

 

Skalierung

Geben Sie an, ob Sie das Dokument verkleinern oder vergrößern möchten, und wählen Sie den gewünschten Prozentwert (zwischen 1 und 1000).

Geben Sie einen Wert unter 100 % an, um die Größe von Text und Bildern auf der Seite zu verkleinern. Um sie zu vergrößern, geben Sie einen Wert über 100 % ein.

Ergebnis-PDF anzeigen

Wählen Sie diese Option, um die erstellte PDF-Datei anzuzeigen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Registerkarte „PDF-Einstellungen“

Kofax Power PDF verwendet zwei unabhängige Profilsätze, um die PDF-Ausgabeeinstellungen zu organisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Info zu Profilen.

Wählen Sie in der Liste Standardeinstellungen ein Profil aus. Klicken Sie auf Bearbeiten , um das Dialogfeld PDF-Einstellungen zu öffnen und das Profil zu bearbeiten. Das Dialogfeld PDF-Einstellungen enthält Steuerelemente für Kompatibilität, Weboptimierung, Ziel und Dokumenteinstellungen. Es bietet außerdem eine Auswahl an Standardeinstellungen für Schriftarteneinbettung, Komprimierung, Wasserzeichen und Sicherheit. Wählen Sie eine Standardeinstellung aus oder klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert, um die gewünschten Einstellungen komplett selbst vorzunehmen, d. h. PDFs mit Kennwortschutz und Berechtigungen versehen, Wasserzeichen einfügen, Komprimierungseinstellungen definieren, Schriftarten einbetten. Speicheroptionen definieren, PDF-Dateien anhängen oder überlagern.

 

Die Auswahl von USPTO in der Liste der Standardeinstellungen erstellt eine PDF-Datei, die den Konformitätsvorschriften des US-Patentamts am nächsten kommt: Sie verwendet PDF Version 1.4, bettet alle Schriftarten ein, erstellt Dateien in hoher Qualität und verwendet keine Sicherheitsfunktionen.

 

Unter Ziel können Sie die Benennung von Ausgabedateien und Ordnereinstellungen bearbeiten. Weitere Informationen , siehe Hilfethema Zieleinstellungen.

 

Info zu Kofax PDF

Informationen zum Urheberrecht anzeigen.