Schaltflächen der Thin Client-Symbolleiste und Tastenkombinationen
Die folgende Tabelle enthält die Symbolleisten-Schaltflächen der Thin Client-Bildschirme. Aufgrund fehlender Berechtigungen können einige Schaltflächen ausgegraut sein. Wählen Sie einen der folgenden Links, um zu der entsprechenden Stelle in der Tabelle zu gelangen:
Schaltfläche |
Aktion |
Tasten |
Beschreibung |
---|---|---|---|
|
Aktive Sitzungen anzeigen |
Strg+Alt+T |
Zeigt die aktiven Sitzungen des aktiven Benutzers an und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich davon abzumelden. |
|
Start |
Strg+Alt+Q |
Kehrt zurück zum Start-Bildschirm, wo Sie einen neuen Job erstellen und andere Aufgaben erledigen können. Falls Sie gerade einen Job erstellen oder ändern, werden Ihre Änderungen vor der Rückkehr gespeichert. |
|
Aktive Jobs |
Strg+Alt+L |
Ein Liste der Jobs wird angezeigt, die versandbereit sind, einschließlich von MFPs gesendete Jobs. Sie können Jobs bearbeiten, senden oder löschen. Zeigt die Anzahl der Jobs in der Liste. |
|
Jobverlauf |
Strg+Alt+H |
Ein Liste der Jobs, die versendet wurden, wird angezeigt. |
|
Benutzer abmelden |
Strg+Alt+X |
Meldet Sie beim Thin Client ab und öffnet den Bildschirm Anmelden. |
|
Hilfe |
Strg+Alt+Y |
Öffnet die Hilfe für den aktiven Bildschirm |
|
Info |
Strg+Alt+V |
Zeigt Versions- und Urheberrechtsinformationen an und ermöglicht Ihnen die Installation von Local Client |
|
Aktualisieren |
Strg+Alt+R |
Aktualisiert die Liste der Verknüpfungen anhand von Daten vom Server |
|
Verknüpfung (Beispielsymbol. Der Administrator kann die Symbole für einzelne Verknüpfungen anpassen.) |
|
Öffnet das Fenster Job Erstellen oder Job Bearbeiten, in dem Sie einen neuen Job erstellen können. Wenn Sie die Maus über ein Verknüpfungssymbol ziehen, wird eine Symbolleiste für das Erstellen, Bearbeiten und Löschen persönlicher Verknüpfungen und das Generieren von Deckblättern angezeigt. |
|
Erstellen |
Strg+Umschalt+Eingeben |
Erstellt einen neuen Job für diese Verknüpfung |
|
Deckblatt |
Strg+Alt+C |
Erstellt ein Deckblatt für die ausgewählte Verknüpfung |
|
Persönliche Verknüpfung erstellen (nur für Gruppenverknüpfungen) |
Strg+Alt+Eingeben |
Erstellt eine persönliche Verknüpfung basierend auf der ausgewählten Gruppenverknüpfung |
|
Persönliche Verknüpfung ändern |
Strg+Alt+E |
Name und Einstellungen einer persönlichen Verknüpfung ändern |
no |
Persönliche Verknüpfung löschen |
Löschen |
Löscht die persönliche Verknüpfung |
Fenster Info zu Kofax Front Office Server Thin Client |
|||
|
Local Client (erscheint nicht im Local Client) |
Local Client auf dem Computer installieren |
|
|
Scannen |
Strg+Alt+U |
Scannt Seiten im Scanner, die am Ende des Jobs hinzugefügt werden |
|
Importieren |
Strg+Alt+I |
Importiert Dateien und fügt sie als Seiten zum Job hinzu. Siehe Dateien in einen Job importieren |
|
Download |
Strg+Alt+D |
Generiert aus allen Seiten des Jobs eine PDF-Datei. Sie können die PDF-Datei auf Ihrem Computer anschauen und speichern. |
|
Bearbeiten |
Strg+Alt+E |
Öffnet ein Fenster, in dem Sie die Seite vergrößern und bearbeiten können |
|
Senden |
Strg+Umschalt+Eingeben |
Sendet den Job an die Verknüpfung |
|
Auswahl senden |
Strg+Alt+Eingeben |
Sendet die ausgewählten Seiten an die Verknüpfung |
|
Löschen |
Löschen |
Die ausgewählte Seite wird gelöscht. Sie werden aufgefordert, das Löschen zu bestätigen. |
|
Teilen |
Strg+Alt+S |
Verschiebt die ausgewählten Seiten - oder unter der gestrichelten Linie - zu einem neuen Job. |
|
Einstellungen |
Strg+Alt+C |
Ein Fenster wird geöffnet, in dem Sie einen an den Computer angeschlossenen Scanner auswählen und die Einstellungen ändern können. |
Ändern |
Strg+Alt+Z |
Ändert das Ziel des Jobs. |
|
Jobhinweise |
|
Strg+Alt+N |
Jobnamen ändern und Hinweise hinzufügen. |
|
Vergrößern |
Strg+Alt+Z |
Detailvergrößerung der Seite |
|
Verkleinern |
Strg+Alt+W |
Durch Detailverkleinerung wird mehr von der Seite angezeigt. |
|
An Fenster anpassen |
Strg+Alt+F |
Verkleinert die Seite auf die Größe des Fensters |
|
Normalgröße |
Strg+Alt+O |
Ändert die Seite auf Originalgröße |
|
Bereich vergrößern |
Strg+Alt+A |
Den ausgewählten Bildausschnitt vergrößern |
|
An die Breite anpassen |
Strg+Alt+H |
Verkleinert oder vergrößert die Seite, um sie an die Breite des Fensters anzupassen. |
|
Nach rechts drehen (nur bei Seite Bearbeiten) |
Strg+Alt+N |
Dreht die Seite um 90 Grad nach rechts |
|
Nach links drehen (nur bei Seite Bearbeiten) |
Strg+Alt+B |
Dreht die Seite um 90 Grad nach links |
|
Schwärzen (nur bei Seite Bearbeiten) |
Strg+Alt+R |
Teile der Seite werden geschwärzt. Ziehen Sie ein Rechteck über den Bereich, den Sie verbergen möchten. |
|
Farbig überdecken - Standardfarbe: Weiß (nur bei Seite Bearbeiten) |
Strg+Alt+E |
Überdeckt einen Teil der Seite mit einem Rechteck in der Farbe Ihrer Wahl. (Standard: weiß). Ziehen Sie ein Rechteck über den Bereich, den Sie verbergen möchten. |
|
Bildanmerkung hinzufügen (nur bei Seite Bearbeiten) |
Strg+Alt+C |
Fügt zum Bild eine Anmerkung hinzu. Anleitungen finden Sie unter Ein Bild mit einer Anmerkung versehen. |
|
Erste Seite |
Strg+Alt+J |
Zur ersten Seite des Jobs gehen |
|
Vorherige Seite |
Strg+Alt+I |
Zur vorherigen Seite des Jobs gehen |
|
Nächste Seite |
Strg+Alt+K |
Zur nächsten Seite des Jobs gehen |
|
Letzte Seite |
Strg+Alt+L |
Zur letzten Seite des Jobs gehen |
|
Speichern (nur bei Seite Bearbeiten) |
Strg+Alt+S |
Speichern Sie alle Änderungen (einschließlich Drehung und Schwärzung), sodass sie zum festen Bestandteil des Bilds werden. |
|
Aktualisieren |
Strg+Alt+R |
Aktualisiert die Liste anhand von Daten vom Server |
|
Zusammen-führen (nur Liste "Aktive Jobs") |
Strg+Alt+M |
Ausgewählte Jobs zusammenführen |
|
Löschen (nur Liste "Aktive Jobs") |
Löschen |
Ausgewählte Jobs löschen |
|
Importieren (nur Liste "Aktive Jobs") |
Strg+Alt+I |
Importieren einer Datei, ohne zuvor ein Ziel auswählen zu müssen |
|
Senden (nur Liste "Aktive Jobs") |
Strg+Umschalt+Eingeben |
Sendet die ausgewählten Jobs an die angezeigte Verknüpfung |
|
Einstellungen |
|
Legt die Optionen für die Listenanzeige fest |
|
Spalten und Gruppen |
Wählen Sie Spalten aus, die in der Liste angezeigt werden sollen. Sie können die Listenelemente auch nach Spalten gruppieren. |
|
|
Gruppen öffnen |
Alle Gruppen in der Liste werden erweitert, falls Sie Elemente gruppiert haben. |
|
|
Gruppen schließen |
Alle Gruppen in der Liste werden ausgeblendet, falls Sie Elemente gruppiert haben. |
|
|
Filter entfernen |
Löscht alle Filter für die Gruppe, um alle Elemente anzuzeigen. |
|
|
Filter entfernen |
Setzt die Liste auf ihre Standardeinstellungen zurück. |