Validieren von Dokumenten

Validieren der Extraktionsergebnisse, um sicherzustellen, dass sämtliche Informationen gültig sind. Sie können auch Dokumente für Online-Lernen markieren.

Administratoren richten Extraktionsfelder zur Extraktion spezifischer Dokumentendaten ein und konfigurieren das Validierungslayout auf der Registerkarte Dokument. Felder, die mit Warnsymbolen gekennzeichnet sind, enthalten Fehler und müssen bearbeitet werden.

Felder können aus verschiedenen Gründen ungültig sein:

  • Schlechte OCR-Ergebnisse: Einige Buchstaben oder Werte werden nicht erwartungsgemäß erkannt. Geben Sie den korrekten Wert manuell ein.

  • Ein unsicheres oder falsches Ergebnis: Bei der Konfiguration der Extraktion durch den Administrator kann ein Minimum an Verlässlichkeit für alle Felder festgelegt werden, damit sie gültig sind. Wenn ein Feld unsicher ist, wurde das Minimum nicht erreicht. Alternativ kann es sein, dass das Extraktionsergebnis nicht die konfigurierten Kriterien, wie gültiger Datentyp oder innerhalb eines numerischen Bereichs erfüllt. In beiden Fällen muss das Ergebnis validiert werden.

  • Ein Wert wurde nicht in dem Dokument gefunden: Bei der Konfiguration der Extraktion durch den Administrator kann festgelegt werden, dass bestimmte Felder extrahiert werden müssen, damit ein Dokument dieser Klasse gültig ist. Falls die Extraktion kein Ergebnis liefert, geben Sie den gültigen Feldwert ein.

  • Falsche Klassifikation eines Dokuments: Die Extraktion hängt von der Klasse ab, die einem Dokument zugewiesen wurde. Wenn das Dokument also falsch klassifiziert wurde, können die Feldwerte ebenfalls falsch sein. In diesem Fall müssen Sie die richtige Klasse zuweisen und die gültigen Feldwerte eingeben.

Sie können kein Dokument mit ungültigen Feldern fertigstellen. Allerdings kann der Administrator diese Einstellung außer Kraft setzen, sodass Dokumente mit ungültigen Feldern als fertiggestellt gekennzeichnet werden.

Wenn Sie die Validierung abbrechen, speichert TotalAgility die ungültigen Felder und sämtliche Änderungen.

Validierung der Daten

Hinweis Der Administrator kann Bestätigungsfelder editierbar oder schreibgeschützt konfigurieren. Wenn ein schreibgeschütztes Feld ungültig ist, können Sie entweder seine Gültigkeit erzwingen oder das Dokument ablehnen.
  1. Gehen Sie zu einem Feld.
  2. Korrigieren Sie bei Bedarf die Daten:
    • Wenn die Daten in dem Feld korrekt sind, drücken Sie die Eingabetaste.

    • Sind die Daten in dem Feld nicht korrekt, geben Sie den korrekten Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Das Warnsymbol verschwindet und der Cursor geht zum nächsten unbestätigten Feld.

    Hinweis Die korrekten Informationen können Sie in der Bild-Anzeige betrachten.