Validieren von Textfeldern

Textfelder können Wörter, Zahlen oder eine Kombination aus beiden enthalten. Wenn der Inhalt eines Textfelds eine Validierungsregel verletzt, wird es mit einem Fehlersymbol markiert, was bedeutet, dass Sie das Feld validieren müssen.

Ein Textfeld kann z. B. aufgrund eines OCR-Lesefehlers das ungültige Datum 1. Januar 2004 enthalten. Das Feld ist mit einem Fehlersymbol markiert, um Ihnen anzuzeigen, dass es validiert werden muss. Sobald der Fehler korrigiert und validiert wird, verschwindet das Fehlersymbol.

Sie können ein Textfeld validieren in folgenden Schritten:

  1. Öffnen Sie ein Dokument mit mindestens einem Validierungsfehler.
  2. Verwenden Sie die Maus oder die Tasten <Umschalt+Pfeil nach oben> und <Umschalt+Pfeil nach unten>, um zu dem Feld zu gehen, das Sie validieren möchten.

    Falls ein Wert für das Feld extrahiert wird, wird der entsprechende Bereich des Bilds in der Dokumentanzeige angezeigt.

  3. Aktualisieren Sie den Wert des Felds mit einer der folgenden Methoden.
    • Halten Sie die Taste <Strg> gedrückt, während Sie mit der Maus auf die entsprechenden Worte klicken, um einen Wert auf dem Bild auszuwählen.

    • Erfassen Sie den Text auf dem Bild per Lasso.

    • Geben Sie einen Wert in das Feld eingeben.

  4. Senden Sie das Feld mit der Eingabetaste zur Validierung an den Thin Client Server.

    Falls Sie ein Textfeld ändern und nicht die Eingabetaste drücken, um die Validierung mit dem Thin Client Server unmittelbar anzustoßen, wird der Inhalt des Felds kursiv dargestellt, sobald Sie zu einem anderen Feld gehen. Wenn Sie das nächste Mal die Eingabetaste für ein Feld drücken, werden alle geänderten Felder zur Validierung gesendet.

    Wenn das Feld gültig ist, wird der Inhalt auf dem Bild grün und das nächste ungültige Feld oder die nächste Tabellenzelle wird automatisch geladen.

    Wenn die Validierung des Felds fehlschlägt, bleibt das Feld ungültig.