Wasserzeicheneinstellungen

Nuance PDF Create ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen auf der ersten oder auf allen Seiten Ihrer erstellten PDF-Dateien. Ein Wasserzeichen ist eine Art Stempel. Es kann sich dabei um Text (z. B. „Vertraulich“, „Entwurf“ oder „Muster“) oder ein Bild (z. B. Firmenlogo) handeln oder aus mehreren vorhandenen Wasserzeichen zusammengesetzt sein. Sie können auch eine vorhandene PDF-Seite als Wasserzeichen in einer neuen PDF-Datei verwenden.
 

Wasserzeichenname

Folgende Wasserzeichenmodelle und -optionen stehen zur Auswahl:

Firmenlogo (Import aus einer Bild- oder PDF-Datei)

Nicht kopieren (grauer vertikaler Text, links oben)

Entwurf (grauer diagonaler Text, Seitenmitte)

Muster (roter diagonaler Text, links unten)

Seitenübergreifend (Bildimport aus einer Bild- oder PDF-Datei)

Kombinierte Wasserzeichen (Kombination aus Text- und Bildwasserzeichen)

Vertraulich (5 Auswahlmöglichkeiten: grauer Text an verschiedenen Positionen)

Deckkraft

Definiert die Transparenz des Wasserzeichens. Verwenden Sie den Schieberegler oder das Bearbeitungsfeld, um einen Wert zwischen 0 (vollkommen transparent) und 100 (vollkommen undurchsichtig) zu definieren. PDF/A-Dateien unterstützen diese Einstellung nicht. Wasserzeichen werden immer undurchsichtig angezeigt (Einstellung 100).
 

Nur erste Seite

Wählen Sie diese Option, um ein Wasserzeichen nur auf der ersten Seite bzw. bei seitenübergreifenden Wasserzeichen den ersten zwei Seiten hinzuzufügen. Wenn Sie diese Option deaktivieren, erscheint das Wasserzeichen auf allen Seiten der PDF-Datei.
 

Als Hintergrund

Mit dieser Option wird das Wasserzeichen im Hintergrund unterhalb des Seiteninhalts der PDF-Datei angezeigt. Wenn Sie diese Option deaktivieren, erscheint das Wasserzeichen immer im Vordergrund. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein Wasserzeichen mit hoher Transparenz zu verwenden.
 

Erweitert

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Vorschau des ausgewählten Wasserzeichenmodells anzuzeigen und seine Layouteinstellungen zu ändern. Die Vorschau zeigt die vorgenommenen Änderungen. Wenn Sie mit dem Layout des Wasserzeichens zufrieden sind, klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Klicken Sie auf Neu, um ein neues Wasserzeichenmodell zu definieren, oder auf Löschen, um ein Modell zu löschen. Klicken Sie auf Standard, um die Standardeinstellungen der Modelle wiederherzustellen. Benutzerdefinierte Modelle werden hierdurch gelöscht.
 

Wenn Sie ein Wasserzeichen ändern oder eine neues hinzufügen, wählen Sie als Erstes den Wasserzeichentyp (Text, Bild, Kombination). Der Typ entscheidet, welche Optionen verfügbar sind.

Text:

Geben Sie einen Wasserzeichentext ein und definieren Sie Schriftart, Größe, Farbe und Drehung (von –90° bis +90°). Das Feld Farbe zeigt die aktuelle Farbe an. Wählen Sie Nur Kontur, um nur die Konturen der Wasserzeichenbuchstaben anzuzeigen. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Buchstaben gemäß der definierten Deckkraft gefüllt angezeigt. Geben Sie einen Verankerungspunkt für den Text sowie eine X- und eine Y-Position für den Rand an.

Bild/PDF:

Suchen Sie nach einer Bilddatei (BMP, DIB, JPG, PNG, TIFF oder PCX) oder einer PDF-Datei. Wenn Sie eine mehrseitige Datei ausgewählt haben, geben Sie die zu verwendende Seite ein. Die Option Nur markierter Bereich wird in PDF-Dateien benutzt, um nur den sichtbaren Bereich einer Seite zu verwenden. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Seitenverhältnis beibehalten. Wenn Sie die Option Über die ganze Seite deaktivieren, können Sie die Größe und die Position des Bildes festlegen.

Kombination:

Mit dieser Einstellung erstellen Sie ein Wasserzeichen aus mehreren vorhandenen Wasserzeichen. Klicken Sie auf Neu, geben Sie einen Namen ein und wählen Sie Kombination als Wasserzeichentyp. In der unteren Liste werden alle verfügbaren Wasserzeichen aufgeführt. Markieren Sie die gewünschten Wasserzeichen und klicken Sie auf Hinzufügen, um sie der Liste der kombinierten Wasserzeichen hinzuzufügen. Klicken Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu speichern. Sie können auch ein vorhandenes kombiniertes Wasserzeichen markieren und seinen Inhalt mit den Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen verändern. Die in der oberen Liste aufgeführten Wasserzeichen bilden das kombinierte Wasserzeichen.
 

Ein seitenübergreifendes Wasserzeichen wird in zwei Teilen auf zwei aufeinander folgenden Seiten angezeigt. Wenn Sie diese Option wählen, ändert sich automatisch die Wasserzeichenposition. Legen Sie Position und Abstand für den Bundsteg fest (Standardwert 0). Wählen Sie Gegenüberliegend, um das Wasserzeichen auf gegenüberliegenden Seiten anzuzeigen.
 

Hinweise

Damit das Wasserzeichen wie ein Stempel aussieht, wird es willkürlich geringfügig verschoben oder gedreht. Es sieht dann auf jeder Seite etwas anders aus.PDF Create

Power PDF ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen zu vorhandenen PDF-Dateien.