Das Fenster „Wasserzeichen“

Dieses Fenster wird in der Fensterleiste über das folgende Werkzeug aufgerufen:

Wenn Sie das Werkzeug nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Fensterleiste und wählen Sie es aus.

 

Verwenden Sie das Fenster Wasserzeichen, um vorhandene Wasserzeichen hinzuzufügen und anzupassen oder um neue zu erstellen.


So verwenden Sie ein vorhandenes Wasserzeichen:

  1. Rufen Sie das Fenster Wasserzeichen auf.

  2. Wählen Sie ein Wasserzeichen aus und doppelklicken Sie darauf.

  3. Das Dialogfeld Wasserzeichen anwenden wird angezeigt, in dem Sie die Darstellung des Wasserzeichens in der PDF anpassen können. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

    Seitenauswahl
    Sie können Wasserzeichen auf sämtlichen Seiten oder auf einem bestimmten Seitenbereich einfügen. Im Seitenbereich können Sie außerdem zwischen geraden und ungeraden Seiten unterscheiden.

    Darstellung
    Legen Sie die Deckkraft des Wasserzeichens fest. Wählen Sie aus, ob es als Hintergrund verwendet bzw. ob es auf dem Bildschirm angezeigt und/oder ausgedruckt werden soll. Verwenden Sie den Schieberegler unten im Dialogfeld, um eine Vorschau der Seite mit dem Wasserzeichen anzuzeigen.

  1. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.

So erstellen Sie Ihr eigenes Wasserzeichen:

  1. Rufen Sie das Fenster Wasserzeichen auf.

  2. Klicken Sie unten auf Erstellen.

  3. Gehen Sie im Dialogfeld Wasserzeichen erstellen folgendermaßen vor:

Text:

Geben Sie den Wasserzeichentext unter Eigenschaften in das Feld Text ein. Sie können Makros wie z. B. Seitenzahl, Datum/Uhrzeit usw. einfügen. Hier können Sie auch die Textdarstellung anpassen. Mit den Optionen im Bereich Position können Sie das Wasserzeichen exakt ausrichten. Seitenübergreifende Wasserzeichen erstrecken sich auf zwei gegenüberliegende Seiten.
 

Bild:

Wenn Sie unter Typ die Option Bild auswählen, können Sie im Dialogfeld Bild auswählen zur gewünschten Bilddatei gehen. Markieren Sie sie und klicken Sie auf OK. Legen Sie die Eigenschaften des Bildwasserzeichens fest. Anschließend legen Sie die Position wie bereits beschrieben fest.
 

Kombination:

Nehmen Sie eine Auswahl aus den bereits vorhandenen Text- oder Bildwasserzeichen vor, um kombinierte Wasserzeichen zu erstellen. Wählen Sie einen Namen und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Anschließend legen Sie die Wasserzeichenposition wie bereits beschrieben fest.

 

So entfernen Sie Wasserzeichen von einer Dokumentseite:

Symbol für Objekt bearbeiten

  1. Wählen Sie Bearbeiten > Ändern > Objekt bearbeiten.

  2. Wählen Sie mit dem Cursor das Wasserzeichen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen im Kontextmenü, oder drücken Sie die Taste Entf auf der Tastatur.

Diese Eingabe wird nur dann wirksam, wenn Sie zum Entfernen des Wasserzeichens berechtigt sind.

 

Tipp

Im Create-Assistenten können Sie Wasserzeichen gleich bei der Erstellung von PDF-Dateien hinzufügen.