Kofax Power PDF verfügt über ein leistungsstarkes Funktionsangebot zum Arbeiten mit PDF- und XPS-Dateien. Die folgenden drei Hauptfunktionsbereiche werden Ihnen helfen, das Leistungspotenzial Ihrer PDF-Dateien optimal auszuschöpfen:
Kofax Power PDF bietet überdies viele nützliche Zusatzfunktionen:
PDF-Dateien erstellen
Erstellen Sie PDF-Dateien mit dem integrierten Programm Kofax PDF Create aus Microsoft® Windows®-Anwendungen, indem Sie den Befehl Datei > Drucken oder die Schaltflächen in der Werkzeugleiste verwenden. In Microsoft Word, Excel und PowerPoint können Sie damit direkt aus dem aktuellen Dokument heraus eine PDF-Datei erzeugen. In Microsoft Outlook können Sie E-Mail-Anhänge in PDF konvertieren. Bei Konvertierungen von Dokumenten in Microsoft Word, Excel oder PowerPoint können Hyperlinks und Kommentare übernommen werden. Die Gliederung eines Dokuments lässt sich in Form von Lesezeichen wiedergeben. Metadaten (Thema, Verfasser, Schlüsselwörter ...) können aus Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten in die PDF-Dateien übertragen werden, die aus ihnen erstellt werden. Webseiten können mit einer Browser-Erweiterung direkt im Browser in PDF-Dateien konvertiert werden. Sie können mit Power PDF auch ein PDF-Archiv aus einer kompletten Website erstellen. Die erstellten PDF-Dateien können mit Passwortschutz und Wasserzeichen versehen werden. Anhand der Komprimierungs- und Schriftarteneinstellungen können Sie Größe und Aussehen der PDF-Datei festlegen.
Mit der benutzerfreundlichen Bedieneroberfläche von Power PDF können Sie Ihre PDF-Dateien bequem anzeigen, lesen und bearbeiten. Überarbeiten und kommentieren Sie einzelne Seiten oder das gesamte Dokument, definieren Sie Sicherheitseinstellungen, versehen Sie Ihre Dokumente mit Signaturen und vieles mehr. Sie können Dateien verschiedener Quellen zu einem Dokument zusammenfassen und die darin enthaltenen Seiten neu anordnen. Das Programm beinhaltet außerdem ein leistungsstarkes Dokumentenverwaltungssystem. Damit lassen sich im Handumdrehen Archive aus zusammengehörigen Dokumenten erstellen, die indexiert und später problemlos durchsucht werden können.
Bei Verwendung von Webbrowsern kann Kofax Power PDF zur Anzeige von gehosteten und verlinkten PDF-Dateien verwendet werden.
Kofax PDF Convert, das im Produkt enthalten ist, verwandelt PDF-Dateien in komplett bearbeitbare Microsoft Word-, Microsoft Excel-, Corel WordPerfect- und RTF-Dateien. Es bietet hierzu vier Konvertierungsmethoden, bei denen Dateien als Standarddokumente, Rechtsdokumente, Formulare oder Arbeitsblätter verarbeitet werden.
Ausfüllbare PDF-Formulare erstellen
Die Funktion Form Typer von Power PDF kann jede PDF-Datei – auch gescannte PDFs – in elektronische Formulare konvertieren, die Sie am Computer ausfüllen, speichern und weiterleiten können. Sie können dem PDF-Formular auch manuell Formularfelder hinzufügen und vorhandene PDF-Formulare mit bereits vorhandenen aktiven Formularfeldern ausfüllen. Im Internet existieren zwar Millionen von PDF-Formularen, aber die meisten können gar nicht mit dem Computer ausgefüllt werden, da sie keine elektronischen Formularfelder enthalten. Die meisten PDF-Formulare werden daher gedruckt, per Hand ausgefüllt und dann auf Papier weiterverarbeitet.
Nur Power PDF liest Ihnen Ihre PDFs vor und konvertiert sie in Audiodateien.
Mit Hilfe von Sprachsynthese wird jedes Wort in Ihrem Dokument mit einer völlig natürlich klingenden Stimme vorgelesen, sodass Sie sich die Datei unterwegs auf einem Smartphone oder anderen Abspielgerät anhören können.
Power PDF Standard und Power PDF Advanced
Power PDF Advanced ist eine für die Implementierung in Unternehmensumgebungen entwickelte Produktvariante mit zusätzlichen Funktionen. (Siehe Abschnitt Funktionen in Power PDF Advanced im Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite.) Die Dokumentation des Anpassungskits (Customization Kit, in englischer Sprache) bietet Systemadministratoren ausführliche Informationen für die Implementierung des Produkts in einem Netzwerk. Ein Systemadministrator kann individuell zugeschnittene Funktionen zur Verfügung stellen, sodass das Programm im Modus Lesezugriff läuft. Der Administrator kann ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Funktionsangebot zusammenstellen, indem er auswählt, welche Funktionen installiert oder von der Installation ausgeschlossen werden sollen.