Sie können PDF-Dateien, die Sie mit dem Create-Assistenten erstellen, mit Passwörtern versehen und Vorgänge wie Drucken, Extrahieren des Inhalts und Bearbeiten verbieten oder zulassen. Wählen Sie ein Profil und dann in der Dropdown-Liste Sicherheit eine Einstellung aus und klicken Sie auf Erweitert, um Passwörter und Berechtigungen zu definieren.
Sie können zwei Passwörter definieren:
Passwort zum Öffnen
Das passwortgeschützte PDF-Dokument kann von jedem angezeigt werden, der über dieses Passwort verfügt. Dieses Passwort wird auch Benutzerpasswort genannt. Die weitere Nutzung einer solchen PDF-Datei hängt von den übrigen Berechtigungen ab.
Berechtigungspasswort
Das PDF-Dokument kann von jedem angezeigt und uneingeschränkt genutzt werden, der über dieses Passwort verfügt. Außerdem berechtigt dieses Passwort zum Ändern, Entfernen oder Hinzufügen von Berechtigungen. Dieses Passwort wird auch Masterpasswort genannt.
Bevor Sie Berechtigungen definieren, müssen Sie ein Berechtigungspasswort eingeben und bestätigen und die Verschlüsselungsstufe festlegen: 40 Bit, 128-Bit oder 256 Bit. Von dieser Einstellung hängt ab, welche Berechtigungen verfügbar sind. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
Um ein neues Sicherheitsmodell hinzuzufügen, klicken Sie auf Neu. Legen Sie Namen und Einstellungen fest und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Löschen, um ein Modell zu löschen. Klicken Sie auf Standard, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Benutzerdefinierte Modelle werden hierdurch gelöscht.
Hinweise
Notieren Sie sich die vergebenen Passwörter. Ohne sie können Sie die von Ihnen erstellten PDF-Dateien nicht mehr öffnen. Eine effiziente Passwortverwaltung ist Voraussetzung für einen wirksamen PDF-Dateischutz.
Ältere PDF-Anzeigeprogramme unterstützen möglicherweise nur die 40-Bit-Verschlüsselung. Siehe Hilfethema PDF-Versionen.
PDF Create erstellt „normale“ PDF-Dateien. Das heißt, die PDF-Dateien können in einem PDF-Editor angezeigt, gedruckt, durchsucht und geändert werden. Sollten bestimmte Vorgänge nicht zulässig sein und der Benutzer nicht über das erforderliche Berechtigungspasswort verfügen, wird das PDF-Dokument möglicherweise als Nur-Bild-Datei angezeigt.