Bekannte Probleme
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu möglichen Problemen, die bei der Verwendung von Kofax Power PDF for Mac 5.0 auftreten können. So weit möglich werden Übergangslösungen angeboten.
Auf der deutschen Benutzeroberfläche wird Niederländisch als Standardsprache für OCR angezeigt.
1925768: Falls die Anwendungssprache Deutsch ist und ein Dokument in das DOCX-, XLSX-, PPTX- oder RTF-Format exportiert wird, wird im Dialogfeld mit den Konvertierungseinstellungen für Dokumente standardmäßig Niederländisch ausgewählt.
Übergangslösung: Löschen Sie Niederländisch manuell aus der Liste, und wählen Sie Deutsch aus.
RTF-Dateien sehen leer aus, wenn sie mit TextEdit geöffnet werden.
1924135: TextEdit kann RTF-Dokumente, die von Kofax Power PDF for Mac mit der Option „True Page“ gespeichert wurden, nicht verarbeiten und zeigt sie als leer an.
Übergangslösung: Legen Sie einen fortschrittlicheren Editor als Standard für das RTF-Format fest, z. B. Microsoft Word.
Im Dialogfeld Vertrauenswürdige Identitäten verwalten funktioniert die Sortierung nicht.
1920561: Wenn Sie auf der Funktionsleiste der Registerkarte Sicherheit unter Vertrauenswürdige Identitäten auf eine Spaltenüberschrift klicken, wird die Sortierreihenfolge der Liste nicht geändert. Weitere Informationen zum Verwalten von Identitäten finden Sie im Abschnitt Vertrauenswürdige Identitäten verwalten der Online-Hilfe.
Liste der geöffneten Dateien fehlt im Dock
1920491: Wenn in Kofax Power PDF for Mac mehrere Dokumente geöffnet sind und Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock klicken, enthält das Kontextmenü nicht die Liste der geöffneten Dateien.
Die Schreibmaschine kann Wörter beim Skalieren teilen
1917262: Wenn Sie das Werkzeug Schreibmaschine verwenden und die Größe des Rahmens ändern, wird der Text mehrerer Zeilen neu aufgeteilt. Dabei kommt es in Kofax Power PDF for Mac vor, dass Wörter am Zeilenende getrennt werden.
Bei Formularfeldern funktioniert die Tag-Erstellung nicht
1900007: Wenn Sie im Tag-Fenster versuchen, dem ausgewählten Formularfeld ein Etikett zuzuweisen, ist der Befehl „Tag aus Auswahl erstellen“ deaktiviert. Weitere Informationen zum Etikettieren finden Sie im Abschnitt Tag-Fenster der Online-Hilfe.
Die Etiketterstellung funktioniert bei Bildern nicht
1864302: Wenn Sie im Tag-Fenster versuchen, dem ausgewählten Bild ein Tag zuzuweisen, ist der Befehl „Tag aus Auswahl erstellen“ deaktiviert. Weitere Informationen zum Etikettieren finden Sie im Abschnitt Tag-Fenster der Online-Hilfe.
Der Radiergummi funktioniert nicht wie erwartet
1863757: Wenn Sie das Radiergummi-Werkzeug auf einer Bleistiftmarkierung verwenden, werden einige Teile der Zeichnung gelöscht, während andere Teile unberührt bleiben. Details zu Kommentaren und Markierungen finden Sie im Abschnitt Kommentieren einer PDF-Datei der Online-Hilfe.
In der Schriftartenliste wird die Vorschau nicht angezeigt
1862672: Bei Verwendung des Befehls Schreibmaschine auf der Registerkarte Bearbeiten der Multifunktionsleiste werden die Schriftartennamen in der Schriftartenliste des Fensters Textformat als einfacher Text statt als Vorschau der Schriftart angezeigt. Details zur Textformatierung finden Sie im Abschnitt Textformat der Online-Hilfe.
Suchen und schwärzen öffnet alle Dateien in der Ergebnisliste
1862009: Beim Anwenden von Suchen und schwärzen auf einen Ordner öffnet Kofax Power PDF for Mac alle Dateien der Ergebnisliste, unabhängig davon, ob darin Schwärzungsmarkierungen ausgewählt sind oder nicht.
Weitere Informationen zum Schwärzen finden Sie im Abschnitt Daten schwärzen und Dokumentelemente entfernen der Onlinehilfe.
Die Suche auf mehreren Dokumentregisterkarten funktioniert nicht unabhängig
1861933: Wenn mehrere Dokumente geöffnet sind und die Option Suche im Dokument auf der Registerkarte Start der Multifunktionsleiste verwendet wird, teilen sich alle Dokumente denselben Suchverlauf und dieselben Einstellungen. Im Dialogfeld Suchen werden die Einstellungen nicht pro Dokument gespeichert. Details zum Suchen finden Sie im Abschnitt Über das Suchen der Online-Hilfe.
Nicht alle Formularfelder werden im Dokument erkannt
1861522: FormTyper findet nicht alle Felder, wenn bestimmte Formulare mit Textfeldern verarbeitet werden. Details zu FormTyper Sie im Abschnitt PDF-Formulare der Online-Hilfe.
Beim Ziehen von ClipArt-Objekten in das Dokument werden die Ziehpunkte möglicherweise ausgeblendet
1857700: Nach dem Ziehen eines ClipArt-Objekts aus dem Fenster ClipArt in das Dokument können einige Objekte nicht mehr bearbeitet werden. Die Ziehpunkte verschwinden, und die Benutzer können das ClipArt nicht mehr als Ganzes verschieben, drehen oder seine Größe ändern.
Übergangslösung (partiell): Klicken Sie auf das ClipArt, das Sie gerade auf die Seite gezogen haben. Einige Clips werden verfügbar, andere bleiben passiv. Details zu ClipArts finden Sie im Abschnitt ClipArts der Online-Hilfe.
Das Bildobjekt kann nicht ausgewählt werden, wenn es von einem Textobjekt überdeckt wird
1849228: Sowohl Bilder als auch Textobjekte können mit dem Werkzeug Bearbeiten auf der Registerkarte Bearbeiten der Multifunktionsleiste ausgewählt werden. Bildobjekte, die vollständig von einem Textobjekt überdeckt sind, können jedoch nicht ausgewählt werden.
Übergangslösung: Verschieben Sie das Textobjekt temporär, und wählen Sie dann das Bild aus.
Die Wasserzeichenvorschau gibt nicht den ausgewählten Seitenbereich wieder
1844058: Die Vorschau des Dialogfelds Wasserzeichen anwenden passt sich nicht dem angegebenen Seitenbereich an. In der Vorschau wird das Wasserzeichen nicht angezeigt, wenn Sie den Schieberegler für die Vorschauseite in den Bereich ziehen.
Übergangslösung: Drücken Sie beim Bearbeiten des Seitenbereichs die Eingabetaste. Details zum Wasserzeichen finden Sie im Abschnitt Wasserzeichen der Online-Hilfe.
Formularfeld-Schaltflächen unterstützen nur PDF-Dateien als Symbolquellen
1838007: Beim Erstellen einer Formularfeld-Schaltfläche und Suchen einer Symboldatei auf der Seite Optionen des Dialogfelds Schaltflächeneigenschaften können Benutzer nur das PDF-Format verwenden. Details zu Formularfeldern finden Sie im Abschnitt Formulare der Online-Hilfe.
Benutzer können Textobjekte nicht auf eine andere Seite ziehen
1837831: Bei Verwendung des Befehls Bearbeiten auf der Registerkarte Bearbeiten der Funktionsleiste können Benutzer Textobjekte nicht auf eine andere Seite ziehen. Das Ziehen von Textobjekten funktioniert nur auf der Seite.
Übergangslösung: Verwenden Sie die Standardfunktionen der Zwischenablage. Schneiden Sie das Textobjekt auf der Quellseite aus, verwenden Sie das Bearbeiten- oder das Auswählen-Werkzeug auf der Zielseite, und fügen Sie das Textobjekt dort ein. Details zum Bearbeiten finden Sie im Abschnitt Das Werkzeug Bearbeiten der Online-Hilfe.
Absatzeinstellung für Blocksatz fehlt
1837830: Bei Verwendung des Befehls Schreibmaschine auf der Registerkarte Bearbeiten der Multifunktionsleiste fehlt das Steuerelement Blocksatz im Abschnitt Absatz des Fensters Textformat. Details zur Textformatierung finden Sie im Abschnitt Textformat der Online-Hilfe.
Nur das AIFF-Format, wird vom Tool Audioanhang unterstützt
1837759: Benutzer können nur nach AIFF-Dateien mit der Dateierweiterung .aiff und .aif suchen, wenn sie den Befehl Audioanhang auf der Registerkarte Kommentar der Funktionsleiste verwenden. Andere Audioformate wie MP3 und WAV werden nicht unterstützt. Details zu Anhängen finden Sie im Abschnitt Anhänge der Online-Hilfe.