Protokollinformationen per E-Mail versenden

  1. Öffnen des ReadSoft Collector-Dialogfelds „Allgemeine Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Protokollieren.
  3. Klicken Sie auf .
  4. Wählen Sie in der Liste Protokolltyp die Option E-Mail-Protokoll.
  5. Geben Sie eine Beschreibung ein, wofür es verwendet wird. Dies wird angezeigt und auswählbar auf der Registerkarte Protokollieren im ReadSoft Collector-Dialogfeld „Allgemeine Einstellungen“.
  6. Wählen Sie in der Liste Ebene die gewünschte Inhaltsebene aus. Je höher die gewählte Zahl ist, desto mehr Informationen werden bereitgestellt und desto größer ist die Protokolldatei.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adresse an, an die die Protokolle gesendet werden sollen.
  9. Geben Sie im Feld Von die E-Mail-Adresse an, von der die Protokolle ausgelöst wurden. Das kann jede beliebige Adresse sein, z. B. die E-Mail des Administrators oder eine andere Adresse, zum Beispiel eine, von der der Empfänger der E-Mail weitere Informationen zu dem Protokoll erhalten kann.
  10. Geben Sie im Feld Server den Namen des Computers ein, der den Mail-Server hostet, der die Protokolle versendet.

    E-Mail-Protokollnachrichten können nur per SMTP über den TCP/IP-Standardport (25) gesendet werden.

  11. Geben Sie in Ihrem E-Mail-Programm einen entsprechenden Betreff-Text ein, damit die E-Mail automatisch in den richtigen Mail-Ordner einsortiert wird. Dieser Text erscheint in der Betreffzeile der E-Mails, die mit dem Protokolltext geliefert werden.
  12. Optional: Wenn MAPI verwendet wird, können Sie einen Link im E-Mail-Protokoll direkt zur fehlerhaften E-Mail hinzufügen, indem Sie auf Integration in Microsoft Outlook für MAPI-Mails klicken.
  13. Klicken Sie auf Fertig stellen.