Das Plug-In Localization Manager kann zur Übersetzung der XBOUND-Benutzeroberfläche in eine andere Sprache verwendet werden. Sie können es aber auch dazu verwenden, um die Benutzeroberfläche eines Drittanbieters – normalerweise Programm-Komponenten, die mit XBOUND verwendet werden – zu übersetzen.
Öffnen Sie eine Management Center-Konsole mit dem Localization Manager.
(Wenn der Localization Manager nicht zur Verfügung steht, werden Sie ihn hinzufügen müssen. Die erforderliche DLL-Datei heißt xboundPlugInLocalizationManager.dll.)
Klicken Sie auf die Schaltfläche ). Der Dialog
wird angezeigt.
Geben Sie einen Namen für das Übersetzungsprojekt ein, eine Quell-Sprache, und eine Ziel-Sprache.
Klicken Sie auf
.Gehen Sie vor wie im Hilfethema Übersetzung der XBOUND-Benutzeroberfläche in eine andere Sprache beschrieben.
Export und Reimport eines Übersetzungsprojekts