In Power PDF Advanced können Sie Dateien aus einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) öffnen und als PDF-Dateien wieder direkt darin speichern. Eine Liste der unterstützten DMS-Systeme finden Sie unter Systemvoraussetzungen. Die folgenden Menüoptionen bieten nur dann DMS-Funktionen, wenn ein unterstütztes DMS auf Ihrem Computer erkannt wird. Außerdem bieten Sie Zugriff auf Cloud-Speichersites.
So öffnen Sie eine Datei aus einem Dokumentenmanagementsystem:
Wählen Sie die Funktionsleiste Konnektoren, wählen Sie das gewünschte Dokumentenmanagementsystem und klicken Sie auf das zugehörige Werkzeug Öffnen.
Geben Sie in das Login-Dialogfeld Ihre Login-Daten ein und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie den Dateityp und die Dateien im Dialogfeld Öffnen aus und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie im Dialogfeld Version die neueste Dateiversion oder ggf. eine der vorherigen Versionen.
Tipp:
Es können eine Vielzahl von Dateien – und nicht nur PDF-Dateien – geöffnet werden. PDF-Dateien werden direkt geöffnet. Bild- und XPS-Dateien werden intern ins PDF-Format konvertiert, bearbeitbare Formate wie Microsoft Office oder WordPerfect werden ohne Benutzereingriff ins PDF-Format konvertiert, und zwar mit den Einstellungen, die Sie sehen, wenn Sie im Dialogfeld Drucken den Drucker Kofax PDF auswählen und auf Eigenschaften klicken.
So speichern Sie PDF-Dateien in einem Dokumentenmanagementsystem:
Wählen Sie die Funktionsleiste Konnektoren, wählen Sie das gewünschte Dokumentenmanagementsystem und klicken Sie auf die zugehörige Schaltfläche Speichern.
Dateien aus einem DMS können als neue Dokumente, neue Versionen bzw. identische Versionen gespeichert werden. Ein Wechsel zur ursprünglichen Version ist auch möglich.
Dateien aus einem Dateisystem können als neue Dokumente gespeichert werden.
So fügen Sie Seiten aus einem DMS in das aktuelle Dokument ein:
Wählen Sie Start > Seiten > Einfügen > Öffnen aus DMS. Melden Sie sich an und wählen Sie dann eine Datei und die einzufügenden Seiten aus.
WorkSite hat zwei weitere Menübefehle:
WorkSite Server registrieren: In einem Netzwerk können mehrere WorkSite-Server vorhanden sein. Mit diesem Befehl können Sie die Server registrieren, die Sie verwenden möchten (Passwörter speichern usw.).
Dokumentprofil verwenden: Von Version 8 an aufwärts hat DeskSite zwei unterschiedliche Benutzeroberflächen zum Öffnen und Speichern von Dateien. Wählen Sie den Menübefehl Dokumentprofil verwenden, um den Arbeitsbereich bei früheren Versionen festzulegen. Wird dieser Menübefehl nicht gewählt, wird die neueste Benutzeroberfläche verwendet.
Siehe Hilfethemen: Übersicht über DMS.