Eine Suche ist nur in PDF-Dateien mit einer Textebene möglich. In Nur-Bild-PDF-Dateien können Sie nur in den Kommentaren suchen. Das Werkzeug PDF durchsuchbar machen in der Funktionsleiste Start ermöglicht eine Volltextsuche in Dokumenten mit Nur-Bild-Seiten oder -Teilen.
Für eine einfache Suche in der aktuellen PDF-Datei eignet sich das Dialogfeld Suche im Dokument. Für komplexere Suchanfragen sollten Sie das Dialogfeld Erweiterte Suche verwenden. Damit können Sie über mehrere Dateien hinweg suchen, die Suche durch Hinzufügen weiterer Kriterien einschränken und erweiterte Suchverfahren verwenden.
Suche aus der Funktionsleiste Start aus beginnen. Die Anwendung bietet mehrere Möglichkeiten, eine Volltextsuche in PDF-Dateien durchzuführen:
Nach einem einzelnen Wort oder einzelnen Satz suchen
Nach mehreren Wörtern oder Sätzen suchen
Mit integrierten vordefinierten Vorlagen suchen
Mit individuell erstellten Vorlagen (beliebige Masken) suchen
Siehe Hilfethemen: Dialogfeld Erweiterte Suche und Mit Vorlagen und Masken suchen.
Sie können auch den Umfang der Suche festlegen:
Aktuelles Dokument oder nur die Kommentare im Dokument (durch Aufrufen der Suche über das Fenster Kommentare).
Suche in ausgewählten Dokumenten innerhalb eines PDF-Pakets oder PDF-Portfolios,
Suche in einem ganzen PDF-Paket,
Suche in einem bestimmten Ordner (auch als Ordnersuche bezeichnet),
Suche mit den aktuell ausgewählten Indexen und
Suche mit einem anderen Index.
Bei einer Ordnersuche können Sie einen Ordner (mit oder ohne Unterordner) durchsuchen und die Suche durch die Werte in den Standardfeldern (Verfasser, Titel, Thema, Schlüsselwörter usw.) der PDF-Eigenschaften beschränken. Siehe Suchoptionen auswählen. Die Indexsuche kann schneller durchgeführt werden, weil sie einen zuvor erstellten Index nutzt. Darüber hinaus bietet sie auch mehr Flexibilität. So haben Sie die Möglichkeit, die Suche durch Festlegen von Ordnern und Unterordnern für die Suche zu erweitern oder einzuschränken, indem Sie nicht nur von den standardmäßigen Eigenschaftenfeldern der PDF Gebrauch machen, sondern auch benutzerdefinierte Felder mit selbst definierten Werten verwenden.
Bei jeder der genannten Optionen können Sie Suchkriterien wie Groß-/Kleinschreibung oder Nur ganzes Wort festlegen. Geben Sie außerdem an, ob Kommentare und Lesezeichen berücksichtigt werden sollen.
Logische Operatoren
Bei der Suche in mehreren Dokumenten können Sie den Suchvorgang durch Eingabe der folgenden Logikoperatoren verfeinern:
Setzen Sie Klammern, um die Reihenfolge für die Ausführung der Booleschen Operatoren festzulegen. Weitere Informationen und Abbildungen, in denen Funktion dieser Operatoren veranschaulicht wird, finden Sie im Abschnitt Mit Booleschen Operatoren suchen.
Nach Schwärzung oder Markierung suchen
Die Suche kann z. B. auch mit anderen Programmfunktionen kombiniert werden:
Suchen und schwärzen: Gefundene Objekte sind wie in Text suchen und schwärzen beschrieben zum Schwärzen markiert. Wählen Sie diese Option in der Funktionsleiste Sicherheit von Power PDF Advanced.
Suchen und markieren: Gefundene Objekte werden je nach ausgewählter Option hervorgehoben, durchgestrichen oder unterstrichen. Wählen Sie diese Option in der Dropdown-Liste des Textmarkierungswerkzeugs in der Funktionsleiste Kommentieren.
Scannen und markieren: Gefundene Objekte werden je nach ausgewählter Option hervorgehoben, durchgestrichen, unterstrichen oder zum Schwärzen markiert. In diesem Fall wird die Option zur Suche nach mehreren Zeichenfolgen nicht angeboten. Wählen Sie diese Option in der Dropdown-Liste des Scanwerkzeugs in der Funktionsleiste Start, siehe PDF-Dateien mit einem Scanner erstellen.