Power PDF Advanced zeigt eine Funktionsleistengruppe für jedes gefundene und unterstützte Dokumentenmanagementsystem (DMS), das während einer angepassten Installation aktiviert oder anschließend durch erneutes Ausführen des Installationsprogramms durch Klicken auf Ändern hinzugefügt wurde. Sie können PDF-Dateien aus dem DMS öffnen und bearbeiten und anschließend wieder im DMS speichern. Sie können Dateien eines beliebigen unterstützten Typs aus dem DMS an das aktuelle PDF-Dokument anhängen. Verwenden Sie die Befehle auf der Funktionsleiste Konnektoren, welche Cloud-Speichersites und jedes erkannte DMS auflistet.
Power PDF Advanced (und seine Komponenten „PDF erstellen“ und „PDF konvertieren“) unterstützt Microsoft SharePoint über im Programm enthaltene Dialogfelder. Bei allen anderen Dokumentenmanagementsystemen erfolgt der Zugriff über deren eigene Benutzeroberfläche.
Die DMS-Unterstützung wurde auf mehrere Systeme erweitert. Einzelheiten finden Sie unter Systemvoraussetzungen. Jedes unterstützte DMS, einschließlich SharePoint kann nicht nur PDF-Dateien öffnen, sondern eine breite Palette von Dateitypen aus dem DMS. Sie können sie im Hintergrund anhand der vorhandenen Einstellungen, die in Power PDF verfügbar sind, in PDF umwandeln.
Die Funktionen der einzelnen Komponenten im Überblick:
Power PDF Advanced:
PDF-Dateien aus DMS öffnen und dort speichern
Nicht-PDF-Dateien aus DMS öffnen und im Hintergrund ins PDF-Format konvertieren
Dateien beliebigen Formats aus DMS an aktuelle PDF-Datei anhängen
Weitere Informationen siehe DMS-Unterstützung.
Create-Assistent:
Quelldateien (auch PDF-Dateien) direkt aus DMS öffnen.
Convert-Assistent:
PDF- und XPS-Dateien aus DMS öffnen.
Integration in Dokumentenmanagementsysteme
Für SharePoint, eDOCS oder iManage WorkSite gibt es jetzt ein Kofax PDF-Steuerelement für den direkten Zugriff auf alle drei Power PDF Advanced-Komponenten. Die Integration in SharePoint muss von einem Administrator angepasst werden.
Power PDF Advanced:
Verwenden Sie ein Kontextmenü, um die Kopie einer PDF-Datei zu öffnen und zu bearbeiten, und speichern Sie sie dann wieder neben dem Original oder auf dem lokalen Computer.
Scannen Sie Seiten über die Schnittstelle des Scanners in eine PDF-Datei, die im DMS an einem festgelegten Ort gespeichert ist. Wenn kein automatischer Dokumenteinzug (ADF) vorhanden ist, wird das Dokument seitenweise gescannt.
Weitere Informationen siehe Integration in DMS.
Create-Assistent:
Öffnen Sie Nicht-PDF-Dateien, konvertieren Sie sie ins PDF-Format und speichern Sie sie neben der Originaldatei.
Konvertieren Sie eine Nicht-PDF-Datei vom lokalen Computer ins PDF-Format und speichern Sie sie im DMS.
Convert-Assistent:
Öffnen Sie PDF- oder XPS-Dateien aus dem DMS, konvertieren Sie sie in ein bearbeitbares Format und speichern Sie sie auf dem eigenen Computer oder im DMS.
In eDOCS, iManage und SharePoint können Sie Dokumenteigenschaften gespeicherter Dateien ändern. Wählen Sie im jeweiligen DMS-Menü die Menüoption „Dokumenteigenschaften“.
Siehe Hilfethemen: DMS-Unterstützung