Speichern unter (Datei)
Um das Dialogfeld Speichern unter aufzurufen, klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter und dann auf Durchsuchen.
Das Dialogfeld Speichern unter funktioniert wie das Standarddialogfeld Speichern unter in Windows und bietet zudem einige Power PDF-spezifische Funktionen:
- Dateiname: Das Standardtextfeld zum Eingeben des Dateinamens. Klicken Sie auf den Pfeil rechts, um eine Liste der zuletzt verwendeten Dateinamen anzuzeigen.
- Dateityp: Das Dokument kann in verschiedenen Formaten gespeichert werden:
-
- PDF-Datei: Standard-PDF-Format. Einzelheiten zu PDF-Formaten finden Sie unter PDF-Versionen.
- PDF/A: Hochkompatibler PDF/A-Standard. Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Speichereinstellungen für PDF/A aufzurufen, und wählen Sie dann eine Ebene für die Konformitätsprüfung.
- PDF/X: PDF/X wird für digitales Drucken und Prüfen verwendet. Klicken Sie auf Einstellungen, um eine Ebene für die PDF/X-Konformitätsüberprüfung und ein Farbprofil auszuwählen.
- PDF/E: PDF/E wird im Engineering verwendet.
- XPS-Dokument: Das Microsoft-Format XPS-Dokument wird beim Drucken verwendet. Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für XPS aufzurufen, in dem Sie das Open XML-Format verwenden können (optional). Einzelheiten zur Unterstützung von XPS in der Power PDF-Produktfamilie finden Sie unter Unterstützung für XPS-Dateien.
- Word-Dokument: Microsoft Word-Dokument (*.doc, *.docx). Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für Standarddokumente aufzurufen. Legen Sie dort Verarbeitungsoptionen für Standarddokumente (z. B. OCR-Sprache, Layout, Grafikauflösung) sowie eine Ausgabe im Office 2007/2010-Format (optional) fest.
- Word-Formular: Microsoft Word-Formular (*.doc, *.docx). Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für Formulare aufzurufen, und geben Sie Optionen für Standarddokumente und Formularverarbeitung sowie Office 2007/2010-Ausgabe (optional) an.
- Excel-Arbeitsblatt: Microsoft Excel-Arbeitsblatt (*.xls, *.xlsx). Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für Arbeitsblätter aufzurufen, und geben Sie Optionen für Standarddokumente und Arbeitsblätter sowie Office 2007/2010-Ausgabe (optional) an.
- PowerPoint-Präsentation: Microsoft PowerPoint-Präsentation (*.pptx). Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für Standarddokumente aufzurufen, und geben Sie Verarbeitungsoptionen für Standarddokumente an.
- WordPerfect-Dokument: Corel WordPerfect-Dokument (*.wpd). Klicken Sie auf Einstellungen, um das Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für Standarddokumente aufzurufen, und geben Sie Verarbeitungsoptionen für Standarddokumente an.
- MRC-PDF-Dokument: PDF mit MRC für bessere Bildkomprimierung. Klicken Sie auf Einstellungen, um im Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für MRC-PDFs den Komprimierungsgrad festzulegen.
- Durchsuchbares PDF-Dokument: PDF mit durchsuchbaren Textinformationen. Klicken Sie auf Einstellungen, um im Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für durchsuchbare PDFs den Komprimierungsgrad festzulegen.
- Durchsuchbares MRC-PDF-Dokument: PDF mit MRC für bessere Bildkomprimierung und mit durchsuchbaren Textinformationen. Klicken Sie auf Einstellungen, um im Dialogfeld Konvertierungseinstellungen für durchsuchbare MRC-PDFs den Komprimierungsgrad und die OCR-Einstellungen festzulegen.
- Graustufen-PDF-Dokument: PDF nur mit Graustufen.
- Mehrseitiges TIFF: TIFF-Bitmap mit mehreren Seiten. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Komprimierung, Auflösung und Farboptionen festzulegen.
- PDF in Text (Einfach) Reiner, nicht formatierter Text (*.txt).
- PDF in Text (Unicode) (nur in Power PDF Advanced) Reiner Unicode-Text. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Handhabung von OCR, Sprache, Nur-Bild-Seiten, nicht standardmäßig verschlüsselten Seiten und Kopf- und Fußzeilen für die Ausgabe von Unicode-Text festzulegen.
- JPEG-Dateien: JPEG-Bitmap. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Komprimierung, Auflösung und Farboptionen festzulegen.
- JPEG2000-Dateien: Um eine effizientere Komprimierung zu erreichen, verwenden Sie das Bitmap-Format JPEG2000.
- PNG-Dateien: PNG-Bitmap. Klicken Sie auf Einstellungen, um Komprimierung, Auflösung, Zeilensprung, Filter und die Farboptionen festzulegen.
- TIFF-Dateien: TIFF-Bitmap. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Komprimierung, Auflösung und Farboptionen festzulegen.
- In DMS speichern: Klicken Sie auf den Pfeil, um die Liste der verfügbaren Dokumentenmanagementsysteme (DMS) zu öffnen. Einzelheiten zu DMS finden Sie unter Übersicht über DMS.