Erstellen einer JobList-Abfrage

  1. Klicken Sie im Menü Jobs auf Suchen.

    Die Seite zeigt alle Live Jobs und den Bereich „Abfragen“ an. Der Abfragebereich enthält die folgenden zwei Ordner:

    • Meine Abfragen: Alle privaten Abfragen werden in diesem Ordner gespeichert.
    • Freigegebene Abfragen: Enthält alle freigegebenen Abfragen.

  2. Klicken Sie im Bereich Abfragen auf .

    Die Seite Neue Abfrage zeigt die Suchkriterien für die Jobabfrage.

  3. Geben Sie im Feld Abfragename einen Namen für Ihre Abfrage ein.
  4. Zum Anzeigen der Gesamtanzahl der zur Abfrage passenden Elemente wählen Sie Abfragesumme zurückgeben.

    Die Anzahl ist die Zahl der Elemente, unabhängig von dem Abruflimit in der Abfrage.

    Hinweis Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es einen Performance-Overhead geben.
  5. Wählen Sie die Kriterien für die Abfrage aus.

    Die folgende Tabelle zeigt die für einen Job verfügbaren Kriterien:

    Feld

    Beschreibung

    Arbeitstyp Ermöglicht die Auswahl des Arbeitstyps aus der Liste.
    Job-ID ID des Jobs
    Fallref. Der Fall, auf dessen Basis der Job erstellt wurde
    Typ Die Art der Arbeit. Enthält die folgenden Optionen:

    • Job
    • Fall
    • Assoziierter Job
    • Unternehmensregel

    Kategorie Die Kategorie, zu der der Job gehört
    Unterkategorien Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Unterkategorien innerhalb der gewählten Kategorie in die Abfrage einzubeziehen.
    Erstellt von Folgende Optionen sind möglich:

    • Ich: Von Ihnen erstellte Jobs
    • Meine direkten Untergebenen: Jobs, die Ihre direkten Untergebenen erstellt haben
    • Ich und meine direkten Untergebenen: Jobs, die Sie und Ihre direkten Untergebenen erstellt haben
    • Meine Untergebenen: Jobs, die Ihre Untergebenen erstellt haben
    • Ich und meine Untergebenen: Jobs, die Sie und Ihre Untergebenen erstellt haben

    Es bezieht außerdem die Namen der Ressourcen ein, die den Job erstellt haben.

    Prozessplan Prozess, für den der Job erstellt wurde
    Job-Eigentümer Name der Person, der der Job aktuell gehört. Folgende Optionen sind möglich:

    • Ich: Jobs in Ihrem Besitz
    • Ich und meine Gruppen: Jobs, die Ihnen und Ihren Gruppen gehören
    • Meine direkten Untergebenen: Jobs, die Ihren direkten Untergebenen gehören
    • Ich und meine direkten Untergebenen: Jobs, die Ihnen und Ihren direkten Untergebenen gehören
    • Meine Untergebenen: : Jobs, die Ihren Untergebenen gehören
    • Ich und meine Untergebenen: Jobs, die Ihnen und Ihren Untergebenen gehören

    Version

    Die Version des Jobs

    Jobzustand

    Name des Zustands, der mit dem Prozess assoziiert ist

    Status

    Folgende Jobstatus sind verfügbar:

    • Aktiv: Aktive Jobs, die gerade auf die nächste Stufe wechseln oder sich in einem Wechselzustand befinden

    • Laufend und beendet: Jobs, die gerade laufen oder beendet sind

    • Beendet: Jobs, die fertiggestellt oder abgeschlossen sind

    • Laufend: Jobs, die nicht fertiggestellt, abgeschlossen, auf Fertigstellung wartend oder auf Abschließen wartend sind.

    • Fertiggestellt: Jobs, die ihren Lebenszyklus wie vorgesehen fertiggestellt haben

    • Bereit zur Evaluierung: Jobs, für die erneut ausgewertet wird, was als nächstes geschehen soll.

    • Fertigstellung anhängig: Jobs, die fertiggestellt sind, für die aber noch Aktivitäten anhängig sind.

    • Ausgesetzt: Jobs, die ausgesetzt wurden, jedoch manuell reaktiviert werden können.
      Hinweis Die Aufträge, deren Evaluierung fehlschlug, können nicht ausgesetzt werden.
    • Abgeschlossen: Jobs, deren Verarbeitung angehalten wurde, bevor der Lebenszyklus beendet war.

    • Aufgeschoben: Jobs, die für eine bestimmte Zeit aufgeschoben sind, sodass sämtliche Ereignisverarbeitung verzögert wird. Wenn ein Job aufgeschoben ist, betrifft dies Ausnahmen, Meilensteine und Auslöser. Wenn die Aufschubzeit erlischt, erhält der Job den Status Aktiv und die Jobaktivitäten werden anhängig.

    • Fertiggestellt; auf die Fertigstellung assoziierter Jobs wartend: Fertiggestellte Fälle, die noch aktive assoziierte Jobs haben.

    • Fertiggestellt; auf die Fertigstellung des assoziierten Falls wartend: Assoziierte Jobs, die fertiggestellt sind und auf die Fertigstellung des Falls warten.

    • Abgeschlossen; auf die Fertigstellung assoziierter Jobs wartend: Abgeschlossene Fälle, die auf die Fertigstellung assoziierter Jobs warten.

    • Abgeschlossen; auf die Fertigstellung des assoziierten Falls wartend: Assoziierte Jobs, die abgeschlossen sind und auf die Fertigstellung des Falls warten.

    • Job-Evaluierung fehlgeschlagen Aufträge, deren Evaluierung fehlgeschlagen ist

    Priorität

    Die Priorität der Aktivität, wobei 1 die höchste und 100 die niedrigste Priorität anzeigt

    Abruflimit

    Die Anzahl der neuesten Jobs, die vom Server zu einer vorgegebenen Zeit abgerufen werden sollen

    Stand

    Der Zwischenstand des Jobs

    Job-SLA

    Der Schwellenstatus oder Jobzustand auf einer Jobliste, der anzeigt, ob sich der Job im Rahmen oder jenseits der Zieldauer befindet.

    Aussetzungsgrund

    Der Grund für das Aussetzen des Jobs. Jobs, auf die der Aussetzungsgrund zutrifft, werden zurückgegeben.

    Daten

    1. Startdatum Das Datum des Jobbeginns

    2. Fertigstellungsdatum: Das Datum der Jobfertigstellung

    3. Fälligkeitsdatum: Das Datum, zu dem der Job fertiggestellt werden muss

    Metadaten Eine Funktion zum Erstellen eines Filterkriteriums durch Auswahl des Arbeitstyps und der korrespondierenden Felder Siehe Metadaten erstellen.

  6. Die Standardabfrage ist Live Jobs. Um die Standardabfrage im Bereich Abfragen zu ändern, wählen Sie die Abfrage aus, und klicken Sie dann auf .
  7. Klicken Sie auf Abfrage ändern und dann auf Ausführen, um zu prüfen, ob die Abfrage die erwarteten Ergebnisse liefert.

    Hinweis Klicken Sie auf „Abbrechen“, um die Änderungen zu verwerfen und zur JobList zurückzukehren.

  8. Klicken Sie auf Speichern.
    Die Abfrage wird im Ordner Meine Abfragen gespeichert.
  9. Die Abfrage unter einem anderen Namen speichern:
    1. Wählen Sie im Bereich Abfragen die Abfrage aus, und klicken Sie auf die Registerkarte Abfrage ändern.
    2. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Speichern als.
    3. Geben Sie im Feld Abfragename einen Namen für die Abfrage ein, und klicken Sie auf OK.

      Eine Meldung bestätigt, dass die Abfrage gespeichert wurde.

    4. Klicken Sie auf OK.

      Die Abfrage wird im Bereich „Abfragen“ angezeigt.

Abfragen pflegen

  • So bearbeiten Sie eine Abfrage:

    1. Wählen Sie im Bereich Abfragen die Abfrage aus, und klicken Sie auf Abfrage ändern.

    2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

    3. Klicken Sie auf Speichern.

      Hinweis Klicken Sie auf „Abbrechen“, um die Änderungen zu verwerfen und zur Jobliste zurückzukehren.

  • So löschen Sie eine Abfrage:

    1. Wählen Sie im Bereich Abfragen die Abfrage aus, und klicken Sie auf .

    2. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.

      Die Abfrage wird gelöscht.