Arbeit mithilfe von Arbeitszuweisungsregeln priorisieren

Eine Arbeitszuweisungsregel dient der Priorisierung von Arbeiten auf der Grundlage einer Reihe von Kriterien. Diese Regeln werden zusammen mit den Funktionen „Abschließen“ und „Weiter“ verwendet, um den Benutzern in der richtigen Reihenfolge Arbeit zuzuweisen.

Die Reihenfolge der Arbeit kann aufgrund einer oder mehrerer der folgenden Prioritäten definiert werden:

  • Ohne

  • Alle

  • Aktivität

  • Aktivitäts-SLA

  • Individuell

  • Job-SLA

  • Priorität

  • Prozess

  • Zustand

  • Arbeitstyp

  • Arbeitswarteschlangenabfrage

Wenn Sie eine Arbeitszuweisungsregel definieren, können Sie diese einer Ressource oder einer Ressourcengruppe direkt zuweisen. Bei einer Gruppe gilt die Regel für alle Ressourcen, für die die ausgewählte Ressourcengruppe ihre Arbeitsgruppe darstellt.

Beispiel: In einer Bank wird am Tage der Veröffentlichung des Quartalsabschlusses das Buchen der Kontoauszüge in Form einer Arbeitszuweisungsregel dem Backoffice-Personal zugewiesen. Wenn ein Benutzer die nächste Aktivität ausübt, basiert die erhaltene Aktivität auf der Reihenfolge, die in der Regel definiert ist.

Hinweis Damit die nächste Aktivität wie erwartet funktioniert, muss für die Ressource oder ihre Arbeitsgruppe eine Arbeitszuweisungsregel definiert sein.

  1. Klicken Sie im Menü Administration auf Arbeitszuweisungsregeln.

    Die Seite „Arbeitszuweisungsregel“ wird angezeigt.

  2. Wählen Sie aus der Liste Kategorie auswählen eine Kategorie, um ihre aktuellen Regeln anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

    Die Seite „Arbeitszuweisungsregel“ – Erstellen wird angezeigt. Hier können Sie Regelbedingungen festlegen.

  4. Wählen Sie aus der Liste Kategorie die Kategorie, der Sie eine neue Regel hinzufügen wollen.
  5. Geben Sie den Name und die Beschreibung für die neue Regel ein.
  6. Erstellen einer Arbeitsreihenfolge:
    1. Klicken Sie auf Erstellen.
      Die Seite „Einstellungen der Arbeitszuweisungsregel“ wird angezeigt.
    2. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung ein.
    3. Wählen Sie aus der Liste Typ den erforderlichen Typ aus.

      Je nach ausgewähltem Typ werden zusätzliche Felder angezeigt, in denen Sie Prioritätsdetails angeben können:

      Typ

      Zusätzliche Felder und ihre Beschreibung

      Ohne

      Keine zusätzlichen Felder

      Alle

      Keine zusätzlichen Felder

      Aktivität

      Der Name der Aktivität

      Aktivitäts-SLA

      Status der Aktivität, zum Beispiel Red

      Individuell

      Keine zusätzlichen Felder

      Job-SLA

      SLA-Status des Jobs, beispielsweise Green

      Priorität

      Wählen Sie einen der folgenden Prioritätstyp:

      • Aktivität (Standard): Akzeptiert Werte von 1 bis 10. (Höchster: 1 Niedrigster: 10)

      • Job: Akzeptiert Werte von 1 bis 100. (Höchster: 1 Niedrigster: 100)

      Prozess

      • Kategorie: Eine Liste der verfügbaren Kategorien

      • Details: Eine Liste aller Pläne, Prozessvorlagen und Erscheinungsbilder innerhalb einer ausgewählten Kategorie wird angezeigt.

      Hinweis Wählen Sie eine Kategorie aus, in der der Plan verfügbar ist und wählen Sie dann den zu priorisierenden Plan aus.

      Zustand

      Der Name des Zustands

      Arbeitstyp

      Eine Liste Arbeitstypen. Sie können die Metadaten für einen Arbeitstyp erstellen, aktualisieren und löschen. Siehe Metadaten erstellen.

      Arbeitswarteschlangenabfrage

      Eine Liste von Arbeitswarteschlangenabfragen

      Wählen Sie eine Arbeitswarteschlangenabfrage aus, sodass die Arbeit basierend auf der in derAbfrage definierten Suche zurückgegeben wird.

  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Um die Reihenfolge der Regel zu ändern, wählen Sie die Arbeitsreihenfolge, und klicken Sie auf Nach oben schieben oder Nach unten schieben .
  9. Klicken Sie auf Speichern.

    Die Seite Arbeitszuweisungsregeln wird mit den neuen Regeln angezeigt.

Arbeitszuweisungsregeln löschen

Zum Löschen einer Arbeitszuweisungsregel wählen Sie die Regel aus, und klicken Sie auf Löschen.