Wählen Sie einen „echten“ Drucker.
Die Anwendung benötigt weder „druckerresidenten Schriftarten“ noch „Druckerspeicher“ oder „Druckertreiberversionen“. Das bedeutet: Wenn Sie das PDF-Dokument auf dem Bildschirm anzeigen können, sollten Sie es problemlos drucken können. Wählen Sie Datei > Drucken, um das Dialogfeld Drucken zu öffnen.
Drucker
Name: Wählen Sie den Drucker im Auswahlmenü aus und klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Eigenschaften, um druckerspezifische Optionen auszuwählen. Druckerart und aktueller Status werden zur Information angezeigt.
Inhalt drucken: Sie können Dokumente mit Kommentaren, nur Dokumente oder nur Formularfelder ausdrucken.
Druckbereich
Seitenbereich: Legen Sie den auszudruckenden Bereich fest: Alle Seiten, aktuelle Seite, aktueller ausgewählter Bereich (nur bei aktiver Auswahl), aktuelle Ansicht (nur ohne aktive Auswahl) oder Seitenbereich. (Weitere Informationen finden Sie in der Funktionsleiste Bearbeiten.)
Seiten: Für einen mehrseitigen Bereich wählen Sie alle Seiten, ungerade Seiten oder gerade Seiten.
Reihenfolge umkehren: Druckt die Seiten in umgekehrter Reihenfolge.
Tipp
Es ist möglich, einzelne Seiten sowie mehrere Seitenbereiche zu drucken. Für die Auswahl der Seiten bzw. Seitenbereiche gilt die übliche Syntax, z. B. 3-6, 12, 17-24. Die Seiten können auch vor dem Senden zum Drucken in der Dokumentzusammenstellung ausgewählt werden.
Vorschau
Der Vorschaubereich gibt das Papierformat an und zeigt an, wie die PDF-Seiten auf das Papier gedruckt werden.
Druckoptionen
Exemplare: Hier können Sie festlegen, wie viele Kopien benötigt werden.
Sortieren: Mit dieser Option können Sie mehrere Kopien als separate Dokumente ausdrucken.
Zoom: Wählen Sie, wie PDF-Seiten auf dem Papier skaliert werden sollen.
Keine: Seiten nicht skalieren.
An Papierformat anpassen: Die Seiten werden an das jeweils im Drucker befindliche Papier angepasst. Normalerweise stehen Ihnen im Dialogfeld verschiedene Papierformate zur Auswahl.
Große Seiten verkleinern: Große Seiten werden zur Anpassung an das Papierformat verkleinert.
Papierformat anhand der PDF-Seitengröße auswählen: Wählen Sie den Papierschacht in Abhängigkeit von der Seitengröße aus – diese Funktion ist druckerabhängig.
Seiten auf mehrere Blätter aufteilen: Druckt übergroße Seiten auf mehreren Blättern.
Mehrere Seiten pro Blatt: Druckt mehrere Seiten auf ein Blatt. Sie können entscheiden, wie viele Seiten kombiniert werden sollen.
Automatisch drehen und zentrieren: Die Seite wird in Anpassung an Papierformat und Seitenlayout automatisch gedreht und zentriert.
Ränder abschneiden: Druckt das Dokument ohne Ränder.
Weitere Optionen
Beidseitiges Drucken: Wählen Sie diese Option, um das beidseitig zu drucken, und wählen Sie eine Option aus:
Als Bild drucken: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die PDF-Seiten als Bilder speichern möchten, z. B. um sie an einen Drucker an einem anderen Ort zu senden.
In Datei drucken: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die PDF-Seiten in einer Datei speichern möchten. Geben Sie im Dialogfeld einen Namen für Ihre Datei an.
Sie können Dokumente auch mit Kommentaren drucken.
Klicken Sie auf Ausschießen, um Einstellungen zur Vorbereitung eines PDF-Dokuments für die Verarbeitung in einer Druckerei anzugeben.