Help > XBOUND Anpassen > Prozesse > Hinzufügen von Prozessschritten zu einem Prozess

Hinzufügen von Prozessschritten zu einem Prozess

Dokumente werden innerhalb eines Prozesses in mehreren Prozessschritten verarbeitet. Jeder Prozessschritt beschreibt bestimmte Aktionen, die mit den Dokumenten geschehen sollen. Und jede Aktion wird durch ein bestimmtes XBOUND-Softwaremodul ausgeführt. Diese XBOUND-Softwaremodule werden Aktivitäten genannt. (Siehe Aktivitäten: Überblick.)

Die Aktivitäten sehen Sie im rechten Bereich Aktivitäten des Process Designers, der eine Art Werkzeugkasten für das Definieren von Prozessen darstellt.

Wenn Sie einen Mandanten angelegt haben, können Sie einen oder mehrere Prozesse anlegen. Hierzu wählen Sie die benötigten Aktivitäten im rechten Fensterbereich des Process Designers aus, der eine Art Werkzeugkasten für das Definieren von Prozessen darstellt.

Sie können im Process Designer Aktivitäten hinzufügen, damit Sie im rechten Fensterbereich zur Verfügung stehen.

Wenn keine Aktivitäten zur Verfügung stehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Datenbank nicht korrekt initialisiert wurde – siehe XBOUND Installation.

Tipp: Ggf. aufwendig konfigurierte Prozessschritte, die in mehreren Prozessen verwendet werden sollen, müssen nicht jedes Mal von Neuem eingerichtet werden. Es besteht die Möglichkeit, solche Prozessschritte als Vorlage zu speichern und die Prozessschritte dann anhand einer Vorlage hinzuzufügen. Sie können auch Prozessschritte exportieren und importieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor

  1. Öffnen Sie eine Management Center-Konsole mit dem Process Designer.

  2. Klicken Sie unter Prozess Navigation den gewünschten Prozess an.

  3. Klicken Sie rechts unter Prozess auf die Schaltfläche Prozessdesign:

  4. Ziehen Sie die gewünschte Aktivität aus dem Bereich Aktivitäten in den mittleren Bereich.

  5. Empfohlen: Zunächst tragen diese neuen Prozessschritte die Namen der entsprechenden Aktivitäten oder Gruppen. In vielen Fällen erweist es sich als sinnvoll, den Prozessschritten konkretere Namen zu geben:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Prozessschritt und wählen Sie Prozessschritt umbenennen.

    2. Geben Sie in das Feld Neuer Name den neuen Namen ein.

    3. Klicken Sie auf OK.

  6. Prozessschritt konfigurieren.

  7. Optional: Design Kommentare hinzufügen.

Tipp: Sie können die Gestaltung des Prozessdiagramms anpassen.

Im typischen Fall will man jetzt den Prozessablauf festlegen. Wenn es das erste Mal ist, dass Sie einen Prozessschritt einer bestimmten Art hinzufügen, müssen Sie auch die Aktivität zu einem Activities-Dienst zuordnen, bevor der Prozess laufen kann.

Konfiguration eines XBOUND-Prozesses: Überblick

Prozesse: Überblick

Verarbeiten von Dokumenten oder Medien, die festgelegte Kriterien erfüllen

XBOUND Anpassen: Überblick