Menü „Datei“

Im Menü Datei von Power PDF stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Informationen

Wählen Sie Beschreibung, um die Dateieigenschaften anzuzeigen. Klicken Sie auf Eigenschaften und anschließend auf das Dropdown-Element Erweiterte Eigenschaften, um Änderungen vorzunehmen.

Wählen Sie Sicherheit, um die aktuellen Berechtigungen anzuzeigen. Klicken Sie auf Dokumentschutz und anschließend auf das Dropdown-Element Erweiterte Eigenschaften, um Änderungen vorzunehmen.

Neu

Wählen Sie eine Quelle für die neue PDF-Datei aus. Weitere Optionen werden auf der rechten Seite angeboten. Die folgenden Quellen und Optionen stehen zur Auswahl:

Öffnen

Dateien können über verschiedene Stellen geöffnet werden. Wählen Sie eine der folgenden Quellen und markieren Sie dann auf der rechten Seite eine oder mehrere Dateien:

Klicken Sie rechts von jedem Listeneintrag (Datei oder Ordner) auf das Werkzeug An Liste anheften, um ausgewählte Dateien oder Speicherorte an den Anfang der Liste anzuheften.

 

PDF-Dateien werden direkt geöffnet, andere Dateien werden beim Laden in PDF konvertiert, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Um Nicht-PDF-Dateien hinzuzufügen, klicken Sie unter Dateityp auf Durchsuchen und wählen dann die Option Alle Dateien. Um eine Liste der unterstützten Dateitypen anzuzeigen, öffnen Sie den Create-Assistenten und klicken Sie dort auf Unterstützte Dateitypen.

Wenn mehrere Dateien geladen werden, wird jede in einem separaten Programmfenster angezeigt.

Sie können eine oder mehrere unterstützte Dateien mit der Maus auf ein leeres Power PDF-Fenster ziehen, um sie zu öffnen. (Wenn Sie Dateien auf ein Power PDF-Fenster ziehen, in dem bereits ein Dokument geöffnet ist, werden die Dateien als Anhänge oder Stempel verwendet.)

 

Speichern

Speichert die Änderungen an der aktuell geöffneten PDF-Datei.

 

Speichern unter

Speichert die Änderungen an der aktuell geöffneten PDF-Datei unter einem neuen Namen. (Anstehende Änderungen werden nicht im ursprünglichen Dokument gespeichert, sondern nur in dem Dokument mit dem neuen Namen. Wenn Sie die Änderungen in beiden Dokumenten beibehalten möchten, speichern Sie zuerst das Quelldokument, bevor Sie die Option Speichern unter verwenden. 

Dateien können über verschiedene Stellen geöffnet werden. Wählen Sie eines der Ziele auf der linken Seite und dann eine der folgenden Optionen auf der rechten Seite:

 

Drucken

Ruft das Dialogfeld Drucken mit den üblichen Druckvoreinstellungen und Sonderfunktionen auf:

Klicken Sie auf OK, um Ihr aktuelles Dokument an den ausgewählten Drucker zu senden.

 

Exportieren

Power PDF bietet eine Vielzahl von Dateitypen für den Export Ihres aktuellen Dokuments. Für nahezu alle Ziele sind weitere Optionen verfügbar, mit denen Sie den Export beeinflussen können.

Wählen Sie eines der Ziele auf der linken Seite und dann eine der Optionen auf der rechten Seite:

 

Verteilen

Power PDF bietet die folgenden Methoden zum Verteilen von Dateien:

 

Schließen

Hiermit schließen Sie das aktuelle Dokument. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, werden Sie zum Speichern aufgefordert.

 

Optionen

Hiermit öffnen Sie ein Dialogfeld mit mehreren Fensterbereichen und einer Vielzahl von Einstellungen für das Programmverhalten, z. B. Kommentareinstellungen, Formulareinstellungen, Allgemeine Einstellungen und Sicherheitseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die Einstellungen.

 

Symbol für Zurück zur letzten Funktionsleiste

Klicken Sie auf dieses Symbol ganz oben in der Liste, um zur zuletzt geöffneten Funktionsleiste zurückzukehren.

 

Hinweis

In den Modus Erweiterte Bearbeitung gelangen Sie jetzt auf der linken Seite der Funktionsleiste Bearbeiten. In diesem Modus können Sie die PDF-Datei flexibler bearbeiten. Alternativ können Sie den Convert-Assistenten verwenden, mit dem Sie PDF-Dokumente in ein bearbeitbares Format konvertieren, Änderungen in der Zielanwendung vornehmen und schließlich eine neue PDF-Datei erstellen können.

 

Tipp

Hinweise zu den Werkzeugen in den Funktionsleisten finden Sie unter Übersicht über die Multifunktionsleiste.