Optimieren von XML-Rechnungsdefinitionen oder -profilen

Wenn eines dieser Dinge regelmäßig für einige Ihrer XML-Rechnungen geschieht (es kann auch weitere geben), dann müssen Sie diese optimieren. Das heißt Sie müssen die Regeln für Extrahieren in der XML-Rechnungsdefinition oder dem XML-Rechnungsprofil optimieren, die zu den Rechnungen gehören, damit diese automatisch verarbeitet werden können:

In jedem Fall wird folgendermaßen das Extrahieren einer XML-Rechnung optimiert. Sie müssen überlegen, ob die Änderung für das zugrunde liegende XML-Rechnungsprofil oder dieXML-Rechnungsdefinition vorgenommen werden soll.

Rechnungen gelangen automatisch zu Optimize, wenn der Lieferant neu im System ist oder wenn ein gültiger Lieferant oder Käufer nicht aus der Rechnung extrahiert werden kann. Sie können auch von Verify zu Optimize gesendet werden. Bestimmte Rechnungen können automatisch zu Optimize gesendet werden und andere werden immer zu Optimize gesendet.

So optimieren Sie XML -Rechnungsdefinitionen oder -profile (Näheres hierzu auch unter Empfehlungen für das Optimieren von XML-Rechnungen)

  1. Starten Sie eine Optimize-Sitzung.

  2. Suchen Sie in der Spalte Rechnungstyp in der Liste der Rechnungsdefinitionen nach XML-Rechnungen.

  3. In der Spalte Optimize doppelklicken Sie auf eine XML-Rechnung mit dem Status 99. Notieren Sie sich die ID-Nummer der Rechnungsdefinition. Sie wird in der Spalte IDangezeigt.

Beachten Sie, dass Sie hier auch auf normale Optimize-Funktionalitäten zugreifen können, wie zum Beispiel die Angabe automatisch die verbundenen XML-Rechnungen mit dem Status Vollständig, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Rechnung im Optimize-Module klicken und stattdessen auf Öffnen klicken.

  1. Optional: Ändern Sie die XML-Rechnungsquelle.

  2. Optional: Leiten Sie die Rechnung zu einem anderen XML-Rechnungsprofil um, sodass die XML-Rechnung optimiert werden kann.

  3. Ordnen Sie die entsprechenden XML-Elemente den entsprechenden Feldern in der Rechnung zu. Bei der Verwendung von Master-Daten siehe auch unter Dinge, die bei der Optimierung von XML-Rechnungen in Verbindung mit Master-Daten berücksichtigt werden müssen.

  4. Bei Bedarf ordnen Sie Zeilenelemente den entsprechenden XML-Elementen/Attributen zu.

  5. Erstellen Sie bei Bedarf Regeln, die bei der Suche nach korrekten Werten im XML-Code helfen.

  6. Berücksichtigen Sie, ob die Änderungen für alle Rechnungen gelten sollen oder nur für diese der aktuellen XML-Rechnungsdefinition. Klicken Sie auf XML-Definition speichern, um die Änderung nur für die aktuelle XML-Rechnungsdefinition zu speichern (das heißt den aktuellen Lieferanten). Klicken Sie auf XML-Profil speichern, wenn die Regel für alle XML-Rechnungen gelten soll, die dem XML-Rechnungsprofil entsprechen, unabhängig von der XML-Rechnungsdefinition.

    Wenn Sie auf XML-Profil speichern klicken, werden Sie aufgefordert zu bestätigen, wenn Sie die Änderungen im Profil speichern möchten, nur für den Fall, dass Sie aus Versehen auf die Schaltfläche klickten.

  7. Schließen Sie das Dialogfeld, wenn Sie fertig sind. Ein Dialogfeld wird angezeigt und fragt, ob Sie mit der Optimierung der XML-Rechnungsdefinition oder dem XML-Rechnungsprofil fertig sind (falls eine Definition nicht gespeichert wird). Wählen Sie Ja (wenn Sie Nein wählen, bleibt die XML-Rechnungsdefinition oder das XML-Rechnungsprofil in Optimize mit dem Status 99. Sie können diese neu öffnen und weiter mit ihnen arbeiten).

Wenn Master-Daten verwendet werden, werden Sie auch aufgefordert zu bestätigen.

Alle Rechnungen, zu der Rechnungsdefinition oder dem Rechnungsprofile gehören und den Status Gescannt haben, werden erneut mit der aktualisierten XML-Rechnungsdefinition/dem aktualisierten XML-Rechnungsprofil interpretiert.

Der Fluss der XML-Rechnungen in Optimize (Hier klicken, um ein Flussdiagramm in einem separaten Fenster zu sehen)

Optimize kann XML-Rechnungen entweder von Verify oder Interpret erhalten (es sei denn, die Rechnungen von unbekannten Lieferanten werden gehindert automatisch zu Optimize zu gehen).

Wenn Sie eine XML-Rechnungsdefinition oder ein XML-Rechnungsprofile in Optimize öffnen, werden diese im XML-Mapper angezeigt. Hier ordnen Sie Rechnungsfelder den entsprechenden XML-Elementen zu. Wenn Sie das Dialogfeld schließen erscheint eine Meldung mit der Frage, ob Sie fertig sind. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Empfehlungen für die besten Praktiken für das Optimieren von XML-Rechnungen

Was ist der Unterschied zwischen XML-Standards, Profilen und Definitionen?

Automatisches Senden der XML-Rechnungen zu Optimize

Verarbeiten von XML-Rechnungen mit COLLECTOR: Übersicht

Konfigurieren eines Interpret-Jobs für die Verarbeitung XML-Rechnungen

Interpretieren von XML-Rechnungen

Verifizieren von XML-Rechnungen