Farbe
Im Dialogfeld Farbe stehen erweiterte Farbpaletten und eine Farbpipette zur Verfügung, um mit Präzision die bevorzugte Farbe auszuwählen. Wählen Sie die Farbe entweder anhand der Paletten aus, oder klicken Sie rechts auf Auswählen, um anhand der Farbpipette auf dem gesamten Bildschirm eine beliebige Farbe auszuwählen. Die gerade gewählte Farbe (Neu) und die Ausgangsfarbe (Aktuell) werden rechts im Dialogfeld angezeigt.
Registerkarte Standard
Die Registerkarte Standard enthält in einem Farbsechseck angeordnete Grundfarben sowie eine linear monochrome Palette. Klicken Sie auf eine der Farbzellen, um die entsprechende Farbe auszuwählen.
Registerkarte Benutzerdefiniert
Die Registerkarte „Benutzerdefiniert“ enthält ein Windows-Standardtool für die Farbauswahl, bestehend aus einer Farbmatrix und einem Schieberegler für die Helligkeit.
-
Klicken Sie auf eine Farbe in der Farbmatrix.
-
Stellen Sie die ausgewählte Farbe anhand des vertikalen Schiebereglers für Helligkeit ein.
-
Definieren Sie eine Farbe, indem Sie die Farbkomponenten numerisch bestimmen. Klicken Sie in ein numerisches Feld, um den entsprechenden Wert zu bearbeiten, oder erhöhen bzw. senken Sie den Wert anhand der Pfeiltasten rechts vom Farbwert.
-
Bearbeiten Sie unter der Farbmatrix die Werte für den Farbton, die Sättigung und die Intensität.
-
Bearbeiten Sie unter der Farbmatrix die Werte für Rot, Grün und Blau (RGB).
-