Grundlegende Seitenbearbeitungen verwenden
Vorhandene Seiten einfügen
Falls Sie Seiten in eine PDF-Datei einfügen, die bereits eine Bates-Stempelung enthält, wird diese nicht für die neuen Seiten übernommen.
Siehe Bates-Stempelschema für weitere Informationen.
-
Wählen Sie Einfügen auf der Start-Registerkarte der Multifunktionsleiste oder Einfügen aus einem Kontextmenü oder aus der Dropdownliste Optionen im Fenster Seiten.
Ein Dialogfeld zum Öffnen von Dateien wird angezeigt.
- Wechseln Sie zum gewünschten Ordner. Dies ist möglich über einen Cloud-Konnektor oder von einem DMS.
-
Wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus und klicken Sie auf Öffnen.
Wenn Sie Nicht-PDF-Dateien auswählen, werden sie vor dem Einfügen in PDF konvertiert.
- Klicken Sie im Dialogfeld Seiten einfügen auf Hinzufügen, um weitere Dateien aus anderen Ordnern hinzuzufügen.
- Wählen Sie einen Einfügeort und (bei einer einzelnen ausgewählten Datei) die Quelldateien, eine Zieldatei und klicken Sie dann auf OK.
Leere Seiten einfügen
- Wählen Sie im Fenster Seiten im Kontextmenü Neu oder in der Dropdownliste Optionen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Neue Seiten die Größe, Ausrichtung und Position im Dokument.
- Legen Sie fest, wie viele leere Seiten Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Seiten löschen
Falls Sie Seiten löschen, verschieben oder kopieren, ist die Bates-Stempelung nicht mehr fortlaufend.

-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie in der Funktionsleiste .
- Drücken Sie bei aktivem Seiten-Fenster die Taste Löschen auf der Tastatur. In diesem Fall erscheint nur ein Bestätigungsdialogfeld anstelle des Dialogfelds Seiten löschen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Seiten löschen entweder die aktuelle Seite, einen Seitenbereich oder bestimmte Seiten.
-
Aktuelle Seite
-
Seitenbereich
-
Auswahl
-
-
Klicken Sie auf OK und bestätigen Sie, um mit der Löschung fortzufahren.
Der Löschvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Seiten beschneiden
Beim Beschneiden können Sie einen Teil des Seitenbereichs entfernen. Die Dateigröße wird nicht reduziert.
Beim Beschneiden von Seiten ist darauf zu achten, dass keine Bates-Stempel entfernt werden.
Wenn Sie die Originaldatei beibehalten möchten, speichern Sie sie unter einem neuen Namen ab, bevor Sie die Seite beschneiden.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten der Funktionsleiste auf das Werkzeug Beschneiden.
Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz.
-
Ziehen Sie ein Rechteck auf, das den gewünschten Seitenbereich umschließt, und klicken Sie erneut auf Beschneiden.
Das Beschneiden ist auch über die Dropdownliste Optionen im Fenster Seiten möglich. In diesem Fall wird sofort das Dialogfeld Seiten beschneiden angezeigt. Ziehen Sie das Zuschneiderechteck in der Seitenvorschau auf.
Das Dialogfeld Seiten beschneiden wird angezeigt.
-
Sie können die Größe des Rechtecks im Vorschaubereich ändern und Optionen auf der rechten Seite auswählen.
Beispiel:
- Mit der Option Weiße Ränder abschneiden können Sie in PDF konvertierte Präsentationsfolien beschneiden.
- Sie können die aktuelle Seite, ausgewählte Seiten oder das ganze Dokument beschneiden.
-
Geben Sie unter Seitenformat ändern, eine feste oder benutzerdefinierte Größe an um die Größe der aktuellen, der ausgewählten oder aller Seiten eines Dokuments zu erweitern. Wählen Sie Zentriert, um den Seiteninhalt in der Mitte der größenangepassten Seite zu platzieren, oder geben Sie die bevorzugten Versatzwerte an, um eine benutzerdefinierte Position festzulegen.
- Klicken Sie auf OK.
Sieht das Ergebnis nicht so aus wie erwünscht, verwenden Sie die Schaltfläche Rückgängig im linken Bereich der Funktionsleiste Bearbeiten.
Seiten kopieren oder verschieben
Falls Sie Seiten löschen, verschieben oder kopieren, ist die Bates-Stempelung nicht mehr fortlaufend.
Fahren Sie mit den bevorzugten Schritten zum Verschieben oder Kopieren von Seiten über das Fenster Seiten fort. Verwenden Sie den Befehl , um beim Kopieren oder Verschieben von Seiten zwischen Dokumenten mehrere Dokumente gleichzeitig mit den geöffneten Seiten-Fenstern anzuzeigen.
-
Um Seiten innerhalb eines Dokuments zu kopieren, halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, während Sie die Seitenminiaturen an eine neue Position ziehen.
Achten Sie beim Kopieren von Seiten darauf, dass das Pluszeichen beim Ziehen der Miniaturansichten angezeigt wird.
-
Zum Kopieren von Seiten zwischen Dokumenten ziehen Sie die Miniaturansichten an die neue Position.
Achten Sie beim Kopieren von Seiten darauf, dass das Pluszeichen beim Ziehen der Miniaturansichten angezeigt wird.
- Zum Verschieben von Seiten innerhalb eines Dokuments ziehen Sie die Miniaturansichten an die neue Position.
- Um Seiten zwischen Dokumenten zu verschieben, halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, während Sie die Miniaturansichten der Seite ziehen.
Seiten drehen
Dieser Befehl unterscheidet sich von Gegen den Uhrzeigersinn, welcher nur vorübergehend eine gedrehte Seite anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Ansicht drehen.
oder
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Fenster Seiten im Kontextmenü Drehen.
- Wählen Sie im Fenster Seiten in der Dropdownliste Optionen Drehen.
Das Dialogfeld Seiten drehen wird angezeigt.
- Wählen Sie einen Drehwinkel (90° im oder gegen den Uhrzeigersinn bzw. Drehung um 180°) und einen Seitenbereich.
- Klicken Sie auf OK. Diese Drehung bleibt dauerhaft bestehen, wenn Sie das Dokument speichern.
Sie können Objekte auf einer PDF-Seite entweder mit Hilfe des Kontextmenüs oder frei mit den Ziehpunkten des Objekts drehen. Siehe Objekte bearbeiten.
Seiten extrahieren
Sie können eine oder mehrere Seiten aus einem PDF-Dokument extrahieren.
Um ausgewählte Seiten zu extrahieren, markieren Sie die gewünschten Miniaturansichten im Fenster Seiten, bevor Sie dieses Dialogfeld öffnen.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Fenster Seiten aus dem Kontextmenü Extrahiert.
- Wählen Sie im Fenster Seiten in der Dropdownliste Optionen Extrahiert.
- Wählen Sie in der Funktionsleiste .
-
Wählen Sie aus, welche Seiten oder welcher Seitenbereich extrahiert werden soll.
- Aktuelle Seite
- Seitenbereich
- Auswahl
- Wenn Sie die extrahierten Seiten nicht mehr in Ihrem ursprünglichen Dokument benötigen, können Sie auch die Option Seiten nach Extraktion löschen aktivieren. Sie werden dann aus dem Dokument entfernt.
Bei einer geschützten PDF-Datei können Sie möglicherweise keine Seiten extrahieren. Wählen Sie Ändern, um die Sicherheitseinstellungen des aktuellen Dokuments anzuzeigen.
und dann in der DropdownlisteSie können Seiten auch mit Teilen.
extrahieren. Dabei können die zu extrahierenden Seiten nicht nur nach Seitenbereich, sondern auch nach Suchtext, Lesezeichen und Lesezeichenebene definiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter