Dokumente drucken

Befolgen Sie diese Schritte, um Einstellungen für die Nutzung eines „echten“ Druckers vorzunehmen.

Die Anwendung benötigt keine druckerresidenten Schriftarten, Druckerspeicher oder Druckertreiberversionen. Das Wichtigste ist: Wenn Sie die PDF-Datei am Bildschirm anzeigen können, können Sie sie normalerweise auch problemlos ausdrucken.

  1. Um das Dialogfeld Drucken zu öffnen, wählen Sie Datei > Drucken und dann eine der Optionen:
    • Aktuelles Dokument drucken
    • Ausgewählte Dokumente drucken
    • Gesamtes Portfolio drucken

    Der Vorschaubereich gibt das Papierformat an und zeigt, wie die PDF-Seiten nach dem Ausdrucken aussehen werden.

  2. Wählen Sie in der Liste Name im Abschnitt Drucker einen Drucker aus.
  3. Klicken Sie optional auf Eigenschaften, um druckerspezifische Optionen festzulegen.

    Druckerart und aktueller Status werden zur Information angezeigt.

  4. Wählen Sie in der Liste Inhalt drucken aus, was gedruckt werden soll.
    • Dokument und Kommentare Wählen Sie diese Option, um Kommentare in den Ausdruck aufzunehmen. Siehe Mit Kommentaren drucken für Informationen über das Ausdrucken einer detaillierten Kommentarzusammenfassung.

    • Dokumentinhalt

    • Nur Formularfelder

  5. Geben Sie im Abschnitt Druckbereich an, welche Seiten gedruckt werden sollen.
    1. Wählen Sie eine Option aus: Alle Seiten, Aktuelle Seite, Aktuelle Ansicht oder Seitenbereich.
    2. Wählen Sie in der Liste Seiten eine Untergruppe aus, wenn ein mehrseitiger Bereich angegeben wurde: Alle Seiten, Ungerade Seiten oder Gerade Seiten.
    3. Wählen Sie optional Reihenfolge umkehren, um die Seiten in umgekehrter Reihenfolge zu drucken.

    Es ist möglich, einzelne Seiten sowie mehrere Seitenbereiche zu drucken. Verwenden Sie die übliche Syntax, z. B. 3-6, 12, 17-24, oder verwenden Sie den Modus Dokumentzusammenstellung, um Seiten auszuwählen, bevor Sie sie zum Drucken senden.

  6. Geben Sie im Feld Exemplare des Abschnitts Druckoptionen an, wie viele Kopien gedruckt werden sollen.
    Wenn Sie mehr als ein Exemplar angeben, wird das Kontrollkästchen Sortieren angezeigt.
  7. Wählen Sie Sortieren, um mehrere Kopien in separaten Dokumenten anzuordnen.
  8. Wählen Sie in der Zoom-Liste aus, wie PDF-Seiten auf dem Papier skaliert werden sollen:
    • Keine: Seiten nicht skalieren.
    • An Papierformat anpassen: Die Seiten werden an das jeweils im Drucker befindliche Papier angepasst. Normalerweise stehen Ihnen im Dialogfeld Druckereigenschaften verschiedene Papierformate zur Auswählen.
    • Große Seiten verkleinern: Große Seiten werden zur Anpassung an das ausgewählte Papierformat verkleinert.
    • Papierformat anhand der PDF-Seitengröße auswählen: Wählen Sie den Papierschacht in Abhängigkeit von der Seitengröße aus – diese Funktion ist druckerabhängig.
    • Seiten auf mehrere Blätter aufteilen: Druckt übergroße Seiten auf mehreren Blättern.
    • Mehrere Seiten pro Blatt: Druckt mehrere Seiten auf ein Blatt. Sie können entscheiden, wie viele Seiten kombiniert werden sollen.
    • Benutzerdefiniert: Geben Sie im Feld Skalierung den Wert als Prozentsatz der Standardgröße an.
  9. Wählen Sie Automatisch drehen und zentrieren, um die Seite entsprechend dem Seitenformat und Layout zu drehen und zu zentrieren.
  10. Wählen Sie Ränder abschneiden, um das Dokument ohne Ränder zu drucken.
  11. Wählen Sie Papier beidseitig bedrucken, um beidseitig zu drucken, und wählen Sie dann eine Option:
    1. Längsseitig spiegeln
    2. Kurzseitig spiegeln
  12. Wählen Sie Als Bild drucken, wenn Sie die PDF-Seiten als Bilder speichern möchten, z. B. um sie an einen Drucker an einem anderen Ort zu senden.
  13. Wählen Sie In Datei drucken, um die PDF-Seiten in einer Datei zu speichern. Geben Sie im Dialogfeld Speichern einen Namen für Ihre Datei an.
  14. Klicken Sie auf Ausschieß-Schema, um Einstellungen zum Vorbereiten eines PDF-Dokuments zur Verwendung in einer Druckerei anzugeben.