Eingebettete 3D-Werkzeugleiste
Um mit eingebetteten 3D-Inhalten zu arbeiten, müssen Sie sie aktivieren, indem Sie das Hand-Werkzeug auswählen und auf das 3D-Objekt klicken (oder mit der rechten Maustaste darauf klicken und 3D aktivieren auswählen). Dadurch wird auch die 3D-Werkzeugleiste angezeigt.
Schaltflächen der Werkzeugleiste:
1 |
Drehen |
Ziehen Sie das Objekt um es um eine beliebige Achse zu drehen. |
2 |
Rotieren |
Rotieren des Objekts um zwei feste Achsen. |
3 |
Schwenken |
Verschieben des Objekts parallell zum Bildschirm. |
4 |
Gehen |
Festlegen der Ansichtperspektive und -distanz bei unveränderter Z-Achse (Erhöhung). |
5 |
Zoom |
Ziehen Sie die Maus vertikal, um die Größe der Ansicht des Objekts zu verändern. Sie können die Skalierung auch mit dem Mausrad anpassen. |
6 |
Fliegen |
Ziehen Sie die Maus seitwärts, um das Objekt bei feststehender Z-Achse zu beobachten. Bewegen Sie sie vertikal, um die Größe des Objekts zu ändern. |
7 |
Kameraeigenschaften |
Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie die Winkelparameter festlegen können sowie Einstellungen wie Voreinstellungen und Ausrichtung. |
8 |
3D-Messwerkzeug |
Verwenden Sie dieses Werkzeug, um Kanten und Abstände zwischen den Scheitelpunkten zu messen. Weitere Informationen finden Sie unter Messungen an 3D-Objekten vornehmen. |
9 |
3D-Kommentar hinzufügen |
Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt des Objekts, um einen Kommentar einzufügen. Klicken Sie erneut, um die Koordinaten anzuzeigen und eine Kommentarzeichenfolge einzugeben. |
10 |
Modellbaum. |
Zeigt die Hierarchie Ihres 3D-Modells. Klicken Sie auf das Augensymbol neben einem Element, um es ein- oder auszublenden. Einzelheiten finden Sie in Modellbaum. |
11 |
Standardansicht |
Wechselt zurück zur Standardansicht. |
12 |
Ansichten |
Enthält Ihre gespeicherten Ansichten. Um Ihre Ansichten zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie . |
13 |
Neue Ansicht hinzufügen |
Fügen Sie die aktuelle Ansicht zur Liste hinzu. |
14 |
Orthogonale Projektion verwenden/Perspektivische Projektion verwenden |
Klicken Sie hier, um zwischen perspektivischer und orthographischer Projektion zu wechseln. |
15 |
Render-Modus |
Zeigt eine Liste von Darstellungsmodi. Listenelemente variieren in Transparenz, Details und Schattierungen. |
16 |
Sonderbeleuchtung |
Zeigt eine Liste von Beleuchtungsvoreinstellungen. Die Listenelemente variieren in Lichtrichtung, -farbe und -intensität. |
17 |
Hintergrundfarbe |
Hintergrundfarbe aus der Palette wählen |
18 |
Querschnitt umschalten |
Ein- oder Ausblenden von Querschnitten und Öffnen des Dialogfelds Querschnittseigenschaften. |
Einige dieser Werkzeuge sind im 3D-Kontextmenü verfügbar.
Um die Arbeit mit dem 3D-Objekt zu beenden und die Werkzeugleiste zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie 3D deaktivieren.