Tastenkombinationen

Die Module Scan, Quality Control, Validation und Verification unterstützen Tastenkombinationen (auch Zugriffstasten genannt), die Ihnen die rasche Prüfung und/oder Ablehnung von Dokumenten in einem Stapel erleichtern. Die Tastenkombinationen funktionieren, wenn die Stapelinhalt-Strukturansicht aktiviert ist. Die Module Validation und Verification unterstützen außerdem auch noch einen Satz von Tastenkombinationen für den Dateneingabemodus.

Einige Tastenkombinationen müssen über die Zehnertastatur eingegeben werden, während andere auf der Standardtastatur beruhen.

Stapelinhalt-Strukturansicht

Zehnertastatur

Standardtastatur

Beschreibung

* (Sternchen)

Erweitert die aktuelle Auswahl mit allen Unterelementen.

+ (Pluszeichen)

Erweitert die Auswahl.

- (Minuszeichen)

Blendet die Auswahl aus.

Pfeil nach rechts

Pfeil nach rechts

Erweitert die aktuelle Auswahl, wenn die Unterverzeichnisse ausgeblendet sind. Wenn die Unterverzeichnisse eingeblendet sind, wird das nächste untergeordnete Element ausgewählt.

Pfeil nach links

Pfeil nach links

Blendet die Unterverzeichnisse der aktuellen Auswahl aus. Wenn die aktuelle Auswahl nicht erweitert ist, wird das übergeordnete Element ausgewählt.

- (Bindestrich)

Die aktuelle Seite oder das Dokument wird abgelehnt und das Fenster Ablehnungsvermerk eingeblendet.

-n (Bindestrich, gefolgt von der Nummer des anzufügenden vordefinierten Hinweises)

Lehnt den aktuellen Vermerk ab und fügt einen vordefinierten Vermerk an.

= (Gleichheitszeichen)

Hebt die Ablehnung der aktuellen Seite auf.

Eingabetaste

Ruft das nächste Dokument oder die nächste Seite auf.

Eingabetaste

Kennzeichnet eine Seite als überprüft, wenn der Filter zur Anzeige nicht geprüfter Seiten aktiviert ist. (Nur Quality Control)

Eingabetaste

Kennzeichnet eine Seite als bestätigt, wenn der Filter zur Anzeige unbestätigter Seiten aktiviert ist. (Nur Quality Control)

' (Einzelnes Anführungszeichen)

Dient dazu, den Formulartyp des aktuellen Dokuments zu ändern. Das Fenster Formulartyp auswählen zeigt in einem Listenfeld alle für die Dokumentenklasse definierten Formulartypen.

Im Fenster Formulartyp auswählen können Sie durch Eingabe einer einstelligen Nummer einen Formulartyp zuweisen. Bei fünf Formulartypen können Sie beispielsweise eine Zahl von 1 bis 5 eingeben, bei 9 Formulartypen eine Zahl von 1 bis 9. Bei mehr als 9 Formulartypen müssen Sie den Formulartyp mit den Pfeiltasten auswählen und dann die Eingabetaste drücken. (Nur Scan und Quality Control)

/ (Schrägstrich)

Bearbeitet die Eigenschaften einer Seite oder eines Dokuments.

] (Rechte eckige Klammer)

Dreht die Seite um 90 Grad nach rechts und speichert sie.

[ (Linke eckige Klammer)

Dreht die Seite um 90 Grad nach links und speichert sie.

C

Erstellt ein neues Dokument aus einer oder mehreren ausgewählten Seiten.

D

Kombiniert ausgewählte Dokumente oder Seiten zu einem neuen Dokument.

S

Trennt ein Dokument in zwei Dokumente.

Validation- und Verification-Modul

Die Module Validation und Verification unterstützen einen weiteren Satz Tastenkombinationen für den Dateneingabemodus. Wenn der Dateneingabemodus aktiviert ist, können Sie mit den folgenden Tastenkombinationen zwischen den Feldern wechseln. Sie können auch mit der Maus navigieren.

Zehnertastatur

Standardtastatur

Beschreibung

Registerkarte

Geht zum nächsten Feld.

Umschalt+Tab

Geht zum vorherigen Feld zurück.

Strg+Tab

Markiert das gesamte aktuelle Feld.

Nach-oben/Nach-unten

Nach-oben/Nach-unten

Blättert in einer Dropdown-Liste mit bekannten Werten durch die verschiedenen Einträge. Steht nur für Indexfelder zur Verfügung, für die eine Liste bekannter Werte definiert wurde.

Nach links/Nach rechts

Nach links/Nach rechts

Verschiebt die Einfügemarke um ein Zeichen nach links oder rechts.

Eingabetaste

Eingabetaste

Falls die Option „Mit Eingabetaste zum nächsten Feld“ aktiviert wurde, hat die Eingabetaste die gleiche Funktion wie die Tabulatortaste. Klicken Sie auf die Kofax-Schaltfläche und dann auf Optionen, um diese Option zu aktivieren.

Umschalt+Eingabe

Umschalt+Eingabe

Siehe vorhergehende Beschreibung der Eingabetaste.

Umschalt+Entf

Umschalt+Entf

Löscht den gesamten markierten Text. Wenn keine Auswahl vorgenommen wurde, wird ein Zeichen links neben der Einfügemarke gelöscht.