PDF-Dateien mit einem Scanner erstellen

Sie können PDF beim Scannen erstellen.
  • Es werden mehrere Scanner unterstützt, darunter auch Scanner mit ISIS-Treiber.

    Um zusätzliche Scanner zu installieren, wählen Sie Datei > Optionen > Allgemein > Scannereinrichtung.

  • Power PDF erfordert einen installierten und konfigurierten Scanner mit Treiber.

  • Sie sollten auch die Scannereigenschaften in Power PDF konfigurieren. Falls Sie die Scannereinrichtung nicht explizit ausgeführt haben, wird der Scannereinrichtungsassistent ausgeführt, sobald Sie zum ersten Mal versuchen den Scanner in Power PDF zu nutzen.

Symbol für Scanner Das Werkzeug Vom Scanner auf der Registerkarte Start stellt folgende Optionen zur Verfügung: Scannen in eine neue PDF-Datei, Hinzufügen von Seiten zu einer vorhandenen Datei an einem von Ihnen festgelegten Ort oder Erstellen einer neuen Datei mit Markierungen.
  1. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem „Vom Scanner“-Symbol , um auf das Menü zuzugreifen.
  2. Klicken Sie auf den gewünschten Befehl.

Direkt in PDF scannen

Es besteht die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche des Scanners zu umgehen und vordefinierte Einstellungen zu verwenden.
  1. Wählen Sie Datei > Optionen > Allgemein > Scannereinrichtung.

    Der Abschnitt Scannereigenschaften wird angezeigt.

  2. Definieren Sie den Farbmodus, die Auflösung und andere Einstellungen.
  3. Löschen Sie das Kontrollkästchen Scanner-Dialogfeld anzeigen.
  4. Klicken Sie auf OK, um diese Einstellungen bei jedem Scanvorgang zu verwenden.

Mehrere Seiten nach PDF scannen.

Das Scannen mehrerer Seiten ist sowohl mit einem Einzelblatteinzug (ADF) als auch mit einem Flachbettscanner möglich.
  1. Wählen Sie Datei > Optionen > Allgemein > Scannereinrichtung.

    Der Abschnitt Scannereigenschaften wird angezeigt.

  2. Wählen Sie das Kontrollkästchen Mehrere Seiten scannen.
  3. Klicken Sie auf OK, um Einstellungen zu speichern.

    Nach jedem Scan wird ein Dialogfeld angezeigt, mit der Frage ob Sie fertig sind oder mit der nächsten Seite fortfahren möchten.

Die PDF-Art für das Scannen festlegen

Bei Auswahl der Option Nur-Bild-PDF-Dateien steht die Funktion Scannen und markieren nicht zur Verfügung.
  1. Wählen Sie Datei > Optionen > Allgemein > Scannereinrichtung.

    Der Abschnitt Scannereigenschaften wird angezeigt.

  2. Wählen Sie den bevorzugten PDF-Typ in der Liste PDF-Dateityp.

    • Nur-Bild

    • Durchsuchbar

    • Durchsuchbar und bearbeitbar

    • MRC-PDF-Dokument

    • Durchsuchbare MRC-Datei

  3. Sie können auch den erforderlichen PDF-Standard in der Liste Kompatibilität auswählen (z. B. PDF/A-3a).
  4. Klicken Sie auf OK, um Einstellungen zu speichern.

Wählen Sie einen Scanner aus oder fügen Sie einen hinzu.

  1. Wählen Sie Datei > Optionen > Allgemein > Scannereinrichtung.

    Der Abschnitt Scannereigenschaften wird angezeigt. Die Liste Ausgewählte Scanner enthält die verfügbaren Scanner.

  2. Falls die Liste nicht den bevorzugten Scanner enthält, klicken Sie auf Einrichten, um ihn mit dem Scanner-Setup-Assistent hinzuzufügen.
  3. Klicken Sie in der Liste Ausgewählte Scanner auf den bevorzugten Scanner.
  4. Klicken Sie auf OK, um diesen Scanner zu verwenden.

Scannen und Markieren

Das Werkzeug Scannen und Markieren ist nur verfügbar, wenn der ausgewählte PDF-Typ durchsuchbar oder durchsuchbar und bearbeitbar ist (Details dazu unter Die PDF-Art für das Scannen festlegen). Mit Markierung können Sie das ausgewählte Erscheinungsbild auf alle Textzeichenfolgen anwenden, die zu einer vordefinierten Suchzeichenfolge, einem Muster oder einer Maske (ein angepasstes Muster) passen.

Die Option Scannen und markieren steht bei Nur-Bild-PDF-Dateien nicht zur Verfügung.
  1. Klicken Sie auf Start > Vom Scanner > Scannen und Markieren.
    Das Dialogfeld „Scannertreiber“ wird aufgerufen.
  2. Verwenden Sie Ihre Scannertreiber-Benutzeroberfläche, um das Dokument zu scannen. Details dazu finden Sie in Ihrer Scannerdokumentation.

    Das Dialogfeld Markierung wird angezeigt.

  3. Wählen Sie in der Liste Markierungstyp die Art der Markierung aus.
    • Hervorheben
    • Durchstreichen
    • Unterstreichen
    • Schwärzung
  4. Wählen Sie eine Suchmethode in der Gruppe Suchen nach. Siehe Mit Vorlagen und Masken suchen für weitere Informationen.

    Mehrfach-Suchzeichenfolgen können nicht verwendet werden.

  5. Legen Sie die Suchparameter fest, die sich für Ihre Suche eignen.
  6. Klicken Sie auf Markierung, um die ausgewählte Darstellung auf die Suchobjekte anzuwenden.

Scan-Eingangsordner

Diese Funktion steht in Power PDF Advanced zur Verfügung.

Sie empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie einen Netzwerk-Multifunktionsdrucker oder -Scanner haben, der PDF-Dateien an einen Eingangsordner sendet.

  1. Klicken Sie auf Datei > Optionen > Automatisierung.

    Der Abschnitt Scan Inbox wird angezeigt.

  2. Definieren Sie einen oder mehrere Inbox-Speicherorte und aktivieren Sie Aufforderung, wann immer eine neue PDF-Datei in einer zugewiesenen Inbox eingeht. Siehe Scan-Eingangsordner / Quick Connect für weitere Details.
  3. Klicken Sie auf OK, um Einstellungen zu speichern.